Neuer Workflow in der ‧Implantattherapie

Neuer Workflow in der ‧Implantattherapie

Dass Implantate osseointegrieren, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Im Fokus steht vielmehr der Erhalt der periimplantären Gewebestrukturen sowie die Steigerung des Patientenkomforts bei maximal möglicher Reduktion der Morbidität und Behandlungszeit. Mit individuellen, rotationssicheren PEEK-Gingivaformern und individuellen PEEK-Abformpfosten ermöglicht Camlog mit den Dedicam Services einen neuen Workflow in der Implantattherapie. Die individuellen PEEK-Gingivaformer und...

Masterstudiengang für Digitale Dentaltechnik

Masterstudiengang für Digitale Dentaltechnik

Der neue Masterstudiengang „Digitale Dentaltechnik“ an der Fachhochschule Kärnten (Standort Villach) startet im Februar 2023. Die Standesvertretung der Zahntechniker in Österreich mit ZT-Bundesinnungsmeister Richard Koffu hat das Studium gemeinsam mit Experten, Hochschulvertretern und Unterstützern aus der Dentalbranche erarbeitet. 2021 wurde bereits die Stiftungsprofessur, die zur Hälfte von der FH und zur Hälfte von Technologie-Pionier Enrico...

Neue Anwendungsgebiete

Neue Anwendungsgebiete

Trumpf erschließt mit seinen 3D-Druckern neue Anwendungsgebiete. „Sinkende Bauteilkosten bringen die additive Fertigung (AM) im Vergleich zur konventionellen Fertigung wirtschaftlich zunehmend auf Augenhöhe. Unsere Anlagen sind bereit für die industrielle Serienfertigung“, sagt Richard Bannmüller, Vorsitzender der Geschäftsführung von Trumpf Lasertechnik Deutschland. Trumpf nutzt den 3D-Druck bereits in Serie für seine eigene Teilefertigung. „Die Vorteile der...

Jetzt anmelden!

Jetzt anmelden!

Schon jetzt heißt es wieder „Segel setzen und Leinen los!“ zur IDS . Mit dem Bego International Youth Boat (BIYB) bietet der Bremer Dentalspezialist Bego dem zahntechnischen und zahnmedizinischen Nachwuchs zur Weltleitmesse der Dentalbranche erneut eine kostengünstige Unterkunft, den IDS-Eintritt an zwei Messetagen sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm an. Auch bei der kommenden IDS engagiert sich...

Mehr Glanz für das Lächeln

Mehr Glanz für das Lächeln

Dank des 3D-Druckers J5 DentaJet von Stratasys errreicht das in Deutschland ansässige Dentallabor Nee Zahntechnik eine Detailgenauigkeit, Präzision und ein Farbniveau für zahnmedizinische Produkte, die mit älteren 3D-Druckern oder herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden können. Die Einführung der J5 DentaJet verbesserte den digitalen Arbeitsablauf des Unternehmens durch die effiziente Produktion von Implantaten, Veneers und Schienen,...

Mehr Effizienz in der Fertigung

Mehr Effizienz in der Fertigung

Ivoclar ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in innovative dentale Produktionsprozesse. Die digitalen Workflows vereinen die fast 100-jährige Erfahrung von Ivoclar in der Dentalbranche mit modernster Technologie, hochwertigen Materialien und aufeinander abgestimmten Prozessen für mehr Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Die Zahnmedizin ist so individuell wie die Patientenanatomie. Kein Fall gleicht dem anderen, jede Behandlung wird...

Schraubendreher und magnetischer Holder

Schraubendreher und magnetischer Holder

Die neuen Screwdriver Lab sind Schraubendreher, die zum Fixieren und Lösen von diversen Schrauben auf dem Modell dienen. Um flexibel und optimal arbeiten zu können, sind sie in verschiedenen Längen und für verschiedene Implantatsysteme erhältlich. Die Systembibliothek wird kontinuierlich erweitert. Für eine sichere und bestmögliche Aufbewahrung der Schraubendreher wurde der Screwdriver Holder MagPrism mit Platz...

Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft

Ivoclar revolutionierte vor zwei Jahren mit der Einführung des Ivotion Denture Systems die Fertigung von Totalprothesen. Im Oktober geht das Unternehmen den nächsten Schritt und baut seine Partnerschaft mit exocad weiter aus und ermöglicht Anwendern mit der Integration des Ivotion Denture Add-on-Moduls in die exocad DentalCAD-Software einen effizienten Herstellungsprozess zur digitalen Fertigung von hochqualitativen, abnehmbaren...

Ausgabe 11/22

Ausgabe 11/22

Big Picture: Robert ArvaiDigitales Labor: Designdauer verkürzen, Ergebnisse verbessern, Jetzt auch in Bego Bleach, Neuer Workflow in der Implantattherapie, Gescannt – Gedruckt – GeliefertTechnik: Unser Weg zu einer neuen VerblendsystematikWissen: Patienten heute – eine Chance fürs LaborFortbildung: Fachdental 2022, Fachlich auf der Höhe der Zeit, exocad Insights 2022, Erlebnis digitale Totalprothetik von A bis Zdental diary: Auf dem Weg nach...

Neue, nachhaltige Firmenzentrale

Neue, nachhaltige Firmenzentrale

Mit dem neuen, nachhaltigen Gebäude, das in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet werden soll, legt das Dentaltechnologie-Unternehmen Amann Girrbach seine Standorte in Vorarlberg (Österreich) zusammen. Alle 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig in Mäder untergebracht sein und mittelfristig ist ein weiterer personeller Ausbau geplant. Mit dem Neubau soll ein modernes Arbeitsumfeld mit Mehrwert für alle...