Zum Inhalt springen

dentaldialogue
  • Aktuell
      • Branche & Insights
      • Big Picture
      • Im Fokus
      • IDS 2025
  • Labor hautnah
      • Aus dem Labor
      • Fotografie
  • Digitales Labor
      • CAD/CAM
      • 3D-Druck
      • Datenerfassung & Software
  • Labor-Management
      • Marketing & Laborführung
      • Mitarbeiterführung & mehr
      • Steuer & Recht
  • Wissen
      • Grundlagen & Forschung
      • Werkstoffkunde
      • Zahlen & Fakten
  • Produkt-Updates
      • CAD/CAM Update – Digitale Technologien
      • Intraoralscanner
      • Digitaler Gesichtsbogen
      • 3D Gesichtsscanner
      • Desktopscanner
      • Software
      • Dienstleister
      • Fräsmaschinen
      • 3D Drucker
      • Sinteröfen
      • CAD/CAM Update – Werkstoffe
      • Edelmetalle
      • Edelmetallfreie Materialien
      • Hochleistungspolymere
      • Hybridwerkstoffe
      • Kunststoffe/Komposite
      • Oxid- und Glaskeramiken
      • Wachse
      • Zubehör
  • Markt & Innovationen
      • Produkte & Lösungen
      • Kurse & Kongresse
      • Veranstaltungskalender
  • Technik
      • Ästhetik
      • Digitale Technologien
      • Funktion
      • Implantatprothetik
      • Kombinationsprothetik
      • Totalprothetik
  • dental diary
      • Ausbildung Aktuell
      • Jungzahntechnik
      • Azubi-Wissen
Das Fachjournal für die Zahntechnik
  • Abonnenten-Login
  • Abonnent werden

dentaldialogue
Das hochästhetische Ergebnis mit dem Veneer aus Vitablocs TriLuxe forte an Zahn 12
Ästhetik

Hauchdünn und gestochen scharf

Vonloewl 3. Juni 202512. Mai 2025

Wie im CAD/CAM-Workflow und mit der Feinstruktur-Feldspatkeramik Vitablocs TriLuxe forte eine Fertigung von grazilen Non-Prep-Veneers gelingt, zeigt in diesem Beitrag das Team vom Labor Highfield.Design.

Weiterlesen Hauchdünn und gestochen scharfWeiter

Im vorliegenden Fall war die knapp 78-jährige Patientin, ehemals starke Raucherin, von ihrem letzten Behandler zur implantatprothetischen Versorgung überwiesen worden.
Implantatprothetik

Ästhetisch, funktionell, full-guided

Vonloewl 20. Mai 202526. Juni 2025

Der demografische Wandel bringt immer mehr Patienten mit insuffizienten und sanierungsbedürftigen Altversorgungen in die Praxen. Im vorliegenden Fall war die knapp 78-jährige Patientin von ihrem letzten Behandler zur implantatprothetischen Versorgung überwiesen worden.

Weiterlesen Ästhetisch, funktionell, full-guidedWeiter

Micro-Layering, maßge­schneidert für Lithiumdisilikat
Markt & Innovationen

Micro-Layering, maßge­schneidert für Lithiumdisilikat

Vonloewl 3. Mai 202524. April 2025

Heutzutage gehören Lithiumdisilikat und hochtransluzente Zirkonoxide zu den ­beliebtesten Keramikmaterialien. Im nachfolgenden Fallbeispiel zeigt der Autor seine erste Anwendung von Cerabien MiLai auf Lithiumdi­silikat.

Weiterlesen Micro-Layering, maßge­schneidert für LithiumdisilikatWeiter

Die umfangreichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen bieten viele Fallstricke, die Laborinhaber berücksichtigen müssen, wenn sie Bilder von Mitarbeitern online publizieren wollen.
Labormanagement

Mitarbeiterbilder auf Social Media

Vonloewl 1. Mai 20255. Mai 2025

Auf Social Media werden oft auch Mitarbeitende auf Fotos und in Videos abgebildet. Dabei sollten sich Laborinhaber auch der rechtlichen Seite ihres Handelns bewusst sein.

Weiterlesen Mitarbeiterbilder auf Social MediaWeiter

Das Spiel von Material und Licht
Technik

Das Spiel von Material und Licht

Vonloewl 20. April 202529. April 2025

Wenn minimale Schichtstärken auf maximale ästhetische Ansprüche treffen, ist das zahntechnische Können gefragt. Ztm. Giuliano Pulicati zeigt, wie er im engen Teamwork sowie mit einer durchdachten Kombination analoger und digitaler Techniken ästhetische Veneers realisiert.

Weiterlesen Das Spiel von Material und LichtWeiter

Von der Konzeption bis zur ­Umsetzung
Technik

Von der Konzeption bis zur ­Umsetzung

Vonloewl 9. April 202515. April 2025

Die hybride Full-Arch-Versorgung aus Metall und Acryl ist eine Variante der implantatgestützten Komplettversorgung. Allerdings setzt man bei derartigen Brücken seit Kurzem eher auf Zirkonoxid als auf Acryl. Dieser Artikel beschreibt die Herstellung einer solchen Versorgung aus einer Titan-Primärstruktur und einer Zirkonoxid-Sekundärstruktur.

Weiterlesen Von der Konzeption bis zur ­UmsetzungWeiter

Mit Fotos das Optimum für den Patienten erreichen
Technik

Mit Fotos das Optimum für den Patienten erreichen

Vonloewl 28. März 20253. März 2025

Wie wahrscheinlich ist es da, dass Zahnarzt und Zahntechniker das gleiche Ergebnis vorschwebt? Eher unwahrscheinlich, deshalb liefert Prothetiker Dr. Niklas Landin dem Zahntechniker extraorale Aufnahmen oder ein Video.

Weiterlesen Mit Fotos das Optimum für den Patienten erreichenWeiter

Aus zwei Materialrezepturen wird ein Multitalent
Technik

Aus zwei Materialrezepturen wird ein Multitalent

Vonloewl 20. März 20253. März 2025

Für weitspannige implantatprothetische Versorgungen gilt es, in den unterschiedlichen Regionen verschiedene Herausforderungen zu meistern. Kann ein Material allein allen Anwenderwünschen gerecht werden?

Weiterlesen Aus zwei Materialrezepturen wird ein MultitalentWeiter

Ein Rohling für alle Transluzenzstufen
Technik

Ein Rohling für alle Transluzenzstufen

Vonloewl 8. März 202517. Februar 2025

Die gezielte Steuerung der Transluzenz bietet im vollkeramischen Laboralltag spannende Möglichkeiten. Bei dieser Frontzahnrestauration war die größte Herausforderung die Wiederherstellung einer natürlichen, altersgerechten Frontzahnästhetik.

Weiterlesen Ein Rohling für alle TransluzenzstufenWeiter

Funktionelle Okklusion mit ­Keramik-Verblendungen
Technik

Funktionelle Okklusion mit ­Keramik-Verblendungen

Vonloewl 6. März 202513. Februar 2025

Die Patientin in diesem Fallbeispiel hatte im Alter von 16 Jahren eine kieferorthopädische Behandlung erhalten. Nun, im Alter von 27 Jahren, möchte die Patientin ihr Lächeln mit Keramik-Veneers verschönern.

Weiterlesen Funktionelle Okklusion mit ­Keramik-VerblendungenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 18 Nächste SeiteWeiter
  • Home
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Social Governance Codex
  • Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards

dentaldialogue – Das Fachjournal für die Zahntechnik
© 2025 mgo fachverlage GmbH & Co. KG Betriebsstätte Schwabmünchen

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0
Scroll nach oben
  • Home
  • Aktuell
  • Labor hautnah
  • Digitales Labor
  • Labormanagement
  • Wissen
  • Digitale Technologien
  • Werkstoffe
  • Markt & Innovationen
  • Heftarchiv
  • Technik
  • dental diary
  • Login
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche