Zum Inhalt springen

dentaldialogue
  • Aktuell
      • Branche & Insights
      • Big Picture
      • Im Fokus
      • IDS 2025
  • Labor hautnah
      • Aus dem Labor
      • Fotografie
  • Digitales Labor
      • CAD/CAM
      • 3D-Druck
      • Datenerfassung & Software
  • Labor-Management
      • Marketing & Laborführung
      • Mitarbeiterführung & mehr
      • Steuer & Recht
  • Wissen
      • Grundlagen & Forschung
      • Werkstoffkunde
      • Zahlen & Fakten
  • Produkt-Updates
      • CAD/CAM Update – Digitale Technologien
      • Intraoralscanner
      • Digitaler Gesichtsbogen
      • 3D Gesichtsscanner
      • Desktopscanner
      • Software
      • Dienstleister
      • Fräsmaschinen
      • 3D Drucker
      • Sinteröfen
      • CAD/CAM Update – Werkstoffe
      • Edelmetalle
      • Edelmetallfreie Materialien
      • Hochleistungspolymere
      • Hybridwerkstoffe
      • Kunststoffe/Komposite
      • Oxid- und Glaskeramiken
      • Wachse
      • Zubehör
  • Markt & Innovationen
      • Produkte & Lösungen
      • Kurse & Kongresse
      • Veranstaltungskalender
  • Technik
      • Ästhetik
      • Digitale Technologien
      • Funktion
      • Implantatprothetik
      • Kombinationsprothetik
      • Totalprothetik
  • dental diary
      • Ausbildung Aktuell
      • Jungzahntechnik
      • Azubi-Wissen
Das Fachjournal für die Zahntechnik
  • Abonnenten-Login
  • Abonnent werden

dentaldialogue
Frontzahn-Diastema schließen mit einem CAD/CAM-Komposit
Technik

Frontzahn-Diastema schließen mit einem CAD/CAM-Komposit

Vonloewl 24. Februar 202522. Januar 2025

Ein Diastema zwischen den beiden oberen Schneidezähnen – für manche charmant, für andere störend. Das Autorenteam beschreibt die ästhetische und funktionelle Korrektur eines Diastemas. Und es muss nicht immer Keramik sein!

Weiterlesen Frontzahn-Diastema schließen mit einem CAD/CAM-KompositWeiter

CAD/CAM-Prozess optimieren mit Finohit ZR ML
Technik

CAD/CAM-Prozess optimieren mit Finohit ZR ML

Vonloewl 18. Februar 202514. Februar 2025

Dieser Patientenfall mit dem hochmodernen Zirkonoxid Finohit ZR ML gelöst, das im Labor des Autors aufgrund seiner Eigenschaften mit höherpreisigen Materialien konkurrieren kann.

Weiterlesen CAD/CAM-Prozess optimieren mit Finohit ZR MLWeiter

HD-Milling: Jetzt kommt die Auflösung!
Technik

HD-Milling: Jetzt kommt die Auflösung!

Vonloewl 8. Februar 202522. Januar 2025

Es gibt Momente im Laboralltag, in denen man denkt: „Läuft doch alles ganz gut.“ Bis plötzlich eine neue Technologie auftaucht, die vieles bisher Bekannte in den Schatten stellt. So erging es Carsten Fischer, als er zum ersten Mal mit dem CAD/CAM-Feinfräsmodus HD-Milling arbeitete. Hier erzählt er, weshalb.

Weiterlesen HD-Milling: Jetzt kommt die Auflösung!Weiter

Wissenschaft verstehen, optische Illusion schaffen
Technik

Wissenschaft verstehen, optische Illusion schaffen

Vonloewl 2. Februar 202522. Januar 2025

Aiham Farah geht in diesem Beitrag auf vier grundlegende Fragen ein, die für das Erzielen natürlicher Ergebnisse mit IPS ZirCAD Prime Esthetic entscheidend sind. Er zeigt, wie er diese Tipps bei einem klinischen Fall angewendet hat.

Weiterlesen Wissenschaft verstehen, optische Illusion schaffenWeiter

Micro-Layering in der täglichen Praxis
Technik

Micro-Layering in der täglichen Praxis

Vonloewl 26. Januar 20254. Februar 2025

Neben den traditionellen Schichtverfahren kommen zunehmend Micro-Layering-Techniken zum Einsatz. Diesen Trend hat Zahntechniker Yasunari Araki aufgegriffen und Malfarben und das Mikro-Layering in seine Arbeit integriert.

Weiterlesen Micro-Layering in der täglichen PraxisWeiter

Die Kunst des Beobachtens
Technik

Die Kunst des Beobachtens

Vonloewl 18. Januar 202520. Januar 2025

Im vorliegenden Fall musste bei einem jungen Patienten eine sehr opak wirkende Krone auf dem rechten oberen mittleren Schneidezahn ersetzt werden. Beobachten und imitieren: Das ist der Schlüssel zu naturgetreuen prothetischen Restaurationen.

Weiterlesen Die Kunst des BeobachtensWeiter

Farbwahrnehmung in der Zahntechnik
Wissen

Farbwahrnehmung in der Zahntechnik

Vonloewl 15. Dezember 202420. Januar 2025

Ziel dieses Artikels ist es, über Missverständnisse zur Entstehung von Farbe und zur Farbwahrnehmung aufzuklären und zu zeigen, wie Wissenschaft und Industrie dafür erstklassige Lösungen für den zahntechnischen Alltag schaffen können.

Weiterlesen Farbwahrnehmung in der ZahntechnikWeiter

Mikrowellen-Sintern für Zirkonoxid
Wissen

Mikrowellen-Sintern für Zirkonoxid

Vonloewl 10. Dezember 202420. November 2024

Was verbirgt sich hinter Verfahren wie dem Mikrowellen-Sintern? Die Autoren zeigen anhand praktischer Fallbeispiele, wie die Mikrowellen-Sintertechnologie die Arbeit mit Zirkonoxid grundlegend verändern könnte.

Weiterlesen Mikrowellen-Sintern für ZirkonoxidWeiter

Bleach-Farben für Veneers
Technik

Bleach-Farben für Veneers

Vonloewl 26. November 202420. November 2024

In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach ­Veneers in Bleach-Farben stark an. Dieser Patientenfall veranschaulicht die Anwendung von Vintage Prime Press von Shofu, exemplarisch für die neuesten Fortschritte in der Entwicklung hochfester Lithiumdisilikat-Glaskeramik.

Weiterlesen Bleach-Farben für VeneersWeiter

Weitspannige Brücken aus hochfestem Zirkonoxid
Technik

Weitspannige Brücken aus hochfestem Zirkonoxid

Vonloewl 15. November 20249. Dezember 2024

Bei der Verwendung metallfreier Keramiken stellen weitspannige Brücken eine Herausforderung in puncto Mechanik und Transluzenz dar. Dieser Fall zeigt, wie die Scheiben IPS e.max ZirCAD Prime für hochästhetische Ergebnisse ohne sichtbare Schichten sorgen.

Weiterlesen Weitspannige Brücken aus hochfestem ZirkonoxidWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 … 18 Nächste SeiteWeiter
  • Home
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Social Governance Codex
  • Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards

dentaldialogue – Das Fachjournal für die Zahntechnik
© 2025 mgo fachverlage GmbH & Co. KG Betriebsstätte Schwabmünchen

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0
Scroll nach oben
  • Home
  • Aktuell
  • Labor hautnah
  • Digitales Labor
  • Labormanagement
  • Wissen
  • Digitale Technologien
  • Werkstoffe
  • Markt & Innovationen
  • Heftarchiv
  • Technik
  • dental diary
  • Login
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche