Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung

Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung

Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) eine ausführliche Informationsbroschüre zu diesem Thema. Die fundierte Aufbereitung der Thematik spiegelt die Wichtigkeit wider, welche die Neuordnung der Ausbildung für das zahntechnische Berufsbild hat – ein echter Meilenstein, der dem modernen Gesundheitshandwerk Zahntechnik einen zukunftsorientierten, selbstbewussten Stellenwert...

Hoffnung bei überempfindlichen Zähnen

Hoffnung bei überempfindlichen Zähnen

Der Kältesensor TRPC5 ist für die Kälteempfindlichkeit von Zähnen verantwortlich. Das hat ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Katharina Zimmermann, Wissenschaftlerin der Anästhesiologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schüttler) des Universitätsklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entdeckt. Die Wissenschaftler haben ihre Erkenntnisse im renommierten Wissenschaftsjournal „Science Advances“ publiziert. Zahnschmerzen sind für...

Seit über 50 Jahren im Einsatz

Seit über 50 Jahren im Einsatz

Das Unternehmen Vita Zahnfabrik in Bad Säckingen produziert seit 1924 Konfektionszähne Made in Germany. Auch Petersen Dental in Rheinfelden blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und zählt neben Vita Zahnfabrik zu einem der ältesten Betriebe am Hochrhein. In der Teil- und Totalprothetik setzt Petersen Dental seit jeher auf Vita Konfektionszähne. Warum das so ist, erläuterte uns...

Vollverblendete Zirkonoxidkronen von 24 bis 26

Vollverblendete Zirkonoxidkronen von 24 bis 26

Belichtungszeit: 1/160 Sek.Kamera: Nikon D7200 I Brennweite: 105 mm I ISO: 100 I Blende: f/32Fototisch: JoStage I Hilfsmittel: Spiegel, zur Darstellung des OkklusalreliefsGerüstmaterial: ArgenZ ultra HSVerblendmaterial: GC Initial Zr-FS I Behandler: Robert Svoboda, M.Sc.MB Dentaltechnik GmbH I Schanzenstraße 20 I 40549 Düsseldorf

Erfolgreiche Anlagestrategien

Erfolgreiche Anlagestrategien

Der Börsenhandel gehört in Zeiten von hoher Inflation, Negativzinsen und wirtschaftlichen Krisen fast zwingend zu jeder Anlagestrategie. Viele Anleger erkennen, ihr Vermögen will gegen einen Werteverlust geschützt sein. Aber welche Anlage ist die richtige? Es gibt viele Grunde, nach modernen Anlagen Ausschau zu halten, da mit überhitzten Aktienmarkten und teuren Immobilienmarkten klassische Alternativen fehlen (Abb. 1)....

Keep it simple

Keep it simple

Schnell, unkompliziert und hochästhetisch – mit der effektiven Ein-Brandlösung mit dem priti perfect Mal- und Strukturpastensystem erzielen Zahntechniker eine stabile Farbwirkung bei Versorgungen mit monolithischem Zirkonoxid wie zum Beispiel priti multidisc ZrO2 multicolor. Zirkonoxid-Spezialist pritidenta stellt mit der Ein-Brandlösung eine ganz simple Vorgehensweise für Molaren und Prämolaren mit kleinerem Individualisierungsaufwand vor.

Deine Herausforderung. Dein Workflow.

Deine Herausforderung. Dein Workflow.

Selbst mit einer umfassenden Expertise ist die Totalprothetik oft eine grosse Herausforderung. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein erfolgreiches Ergebnis zu kreieren, so dass der Patient die Praxis mit einem zufriedenen Lächeln verlässt. Die Jury des 13. Candulor KunstZahnWerk Wettbewerbs 2023 möchte Deine Lösung mit Deinem Workflow in der absoluten Königsdisziplin „Totalprothetik“ sehen und bewerten....

„PRITI“-Wechsel in Leinfelden-Echterdingen

„PRITI“-Wechsel in Leinfelden-Echterdingen

Es tut sich was bei pritidenta! Nach mehr als acht Jahren als Geschäftsführer von pritidenta geht Berthold Reusch neue Wege und übergab zum 01. April 2022 die Verantwortung der Geschäftsführung an David Figge. David Figge kommt aus den eigenen Reihen und baute beginnend vor neun Jahren die Abteilungen F&E sowie Anwendungstechnik auf. Die Idee des...

Gedruckte Goldgerüste

Gedruckte Goldgerüste

Die additive hat gegenüber der subtraktiven Fertigung einige Vorteile. In vielen Bereichen wird daher schon gedruckt statt gefräst. Längst ist es möglich, Nichtedelmetallgerüste additiv zu fertigen. Doch wie sieht es bei Edelmetallen aus? Wir sprachen mit Heiko Grusche, Leiter Vertrieb bei C.Hafner über den Status quo beim Druck von hochgoldhaltigen Legierungen. Herr Grusche, in welchen...

Gewinn für alle Auszubildenden

Gewinn für alle Auszubildenden

Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker und zur Zahntechnikerin ist am 1. April im Bundesgesetzblatt erschienen. Diese Verordnung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Heinrich Wenzel, Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und Beauftragter für die Aus- und Weiterbildung, zur neuen Ausbildungsordnung: „Als verantwortliches Vorstandsmitglied des VDZI danke ich an dieser Stelle...