Nachhaltiges 3D-Druckharz

Nachhaltiges 3D-Druckharz

Mit Ceramill XTP hat Amann Girrbach ein 3D-Druckharz entwickelt, das als erstes seiner Art vollständig TPO-frei ist und auch auf weitere potenziell schädliche Stoffe verzichtet. Das Material bietet Anwendern somit ein hohes Maß an Sicherheit. Die Bearbeitung von Ceramill XTP ist einfach und schnell, die hohe Oberflächenqualität sorgt für die gewohnt ästhetische Optik. Das neue...

Detailverliebt: Das Modell als Best-Buddy des Zahntechnikers

Detailverliebt: Das Modell als Best-Buddy des Zahntechnikers

Der Artikel beleuchtet die Rolle des Modells in der Vollkeramik und den Einfluss, den ein 3D-Druckharz auf die zahntechnische Arbeit haben kann. Mit Fokus auf den neuen 3D-Druck­werkstoff Ceramill XTP von Amann Girrbach wird die Balance aus Qualität, Präzision und Sicherheit diskutiert. Das neue Harz bietet nicht nur verbesserte technische Eigenschaften, sondern berücksichtigt auch gesundheitliche...

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Die wegweisende Technologie des modular aufgebauten Laborscanners Ceramill Map FX bietet die perfekte Ergänzung zum CAD/CAM-System im Labor. Der kompakte Scanner von Amann Girrbach arbeitet mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitig kurzen Scanzeiten. Um sichere und effiziente Abläufe zu gewähren, gliedert sich Ceramill Map FX vollumfänglich in den digitalen Workflow ein. Über zwei umfangreiche...

Engpass im Frontzahnbereich? Veneer-over-Crown

Engpass im Frontzahnbereich? Veneer-over-Crown

Zahntechniker stehen immer wieder vor Herausforderungen, die innovative Lösungen und kreative Wege erfordern. Ein solches Beispiel wird im Artikel vorgestellt. Was auf dem ersten Blick als einfache Aufgabe erscheint – die Anfertigung einer Implantatkrone im unteren Frontzahnbereich – entpuppte sich als komplexes Unterfangen. Die schmale Lücke zeigt der herkömmlichen Implantatkrone Grenzen auf. Der Autor beschreibt...

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Software-Verbesserungen und Neuerungen für Ceramill Map DRS, Ceramill Mind DRS und Ceramill Motion DRS. Mit dem Upgrade der Ceramill DRS Software erweitert Amann Girrbach das Material- und Indikationsspektrum in der Praxis massiv, der neue Ceramill Software-Manager sorgt für einfachere Installations- und Updateprozesse. Das Upgrade bietet zudem Verbesserungen der Scan-Software für Ceramill Map DRS. Anwender profitieren...

Innovatives Zirkonoxid vereint Ästhetik, Sicherheit und Geschwindigkeit

Innovatives Zirkonoxid vereint Ästhetik, Sicherheit und Geschwindigkeit

Amann Girrbach bringt nach 15 Jahren Zirkonoxid-Entwicklungsarbeit einen neuen Werkstoff auf den Markt: Unter dem Namen Zolid Bion ist ab sofort ein leistungsstarkes Zirkonoxid erhältlich, das die Ästhetik und Natürlichkeit der Restaurationen optimiert, ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen. Gleichzeitig können Kronen in nur 45 Minuten gesintert werden – eine Eigenschaft, die Zolid...

10 Jahre Ceramill Sintron

10 Jahre Ceramill Sintron

2013 brachte Amann Girrbach das CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron auf den Markt, das sich seitdem weltweit großer Beliebtheit erfreut. Anlässlich des 10jährigen Jubiläums kündigt der Dentalhersteller nun eine eigene Promoaktion in seinem Webshop AG.Store an. Hohe Innovationskraft steckt im CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron. Das Nichtedelmetall revolutioniert den Fertigungsprozess, da sich Ceramill Sintron-Blanks aufgrund ihrer wachsartigen Beschaffenheit mühelos...

Zeitersparnis und Indikationsvielfalt im Fokus

Zeitersparnis und Indikationsvielfalt im Fokus

Das neueste Upgrade Konstruktionssoftware von Amann Girrbach soll den Anwendern in Labor und Praxis ein breiteres Indikationsspektrum, einfachere Arbeitsabläufe und eine hohe Prozesssicherheit ermöglichen. Zu den Verbesserungen zählen eine präzisere Bearbeitung im Frontzahnbereich mittels C-Clamp für Ceramill Matik, steggetragene Prothesen als Indikationserweiterung sowie zahlreiche neue Scanmöglichkeiten für Ceramill Map. Das Upgrade gilt für Ceramill Map,...

Zolid Bion. Setzt Kompromisse schachmatt.

Zolid Bion. Setzt Kompromisse schachmatt.

Zirkonoxid ist der CAD/CAM-Werkstoff schlechthin und aus dem Praxis- und Laboralltag nicht mehr wegzudenken. Seit knapp zwei Jahren erscheinen vermehrt sogenannte 3D-Zirkonoxide am Markt, die vor allem hinsichtlich der Ästhetik im Bereich der Schneide zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Bislang mussten dafür aber oft Kompromisse zugunsten der Sicherheit eingegangen werden. Amann Girrbach hat mit Zolid...

Amann Girrbach: Stadiontour

Amann Girrbach: Stadiontour

Amann Girrbach setzt die beliebte Stadiontour dieses Jahr fort. Den Auftakt gibt die erste Veranstaltung am 28. Juni (16 bis 19 Uhr), zu der sich die Dentalex­perten in der Leipziger Red Bull Arena treffen. Das Programm besteht aus einem spannenden Mix an Expertenvorträgen zum Thema interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor im digitalen Zeitalter: Das...