Produktnews
CAD/CAM
14.07.22
Individuell mit Argen Equipment
Fräsmaschinen SE und KE+ mit Millbox CAM-Software und Fräsersets
dd Redaktion
So individuell wie die Versorgungen von Zahntechnikern sind, gestalten sich auch die neuen Equipment-Pakete von Argen Dental. Laborinhaber haben die Möglichkeit, ihre eigene Inhouse-CAD/CAM-Lösung individuell mit Argen Equipment zusammen zu stellen, damit sie flexibel und schnell auf Kundenanfragen vor Ort reagieren können.
Argen Dental bleibt daneben auch weiterhin Back-up-Dienstleister von Fräs- und 3D-Druckdienstleistungen. Das gesamte Know-how mit langjährigen Erfahrungswerten zur CAM-Fertigung findet sich in der selbst adaptierten MillBox CAM-Software wieder. Diese wurde mit spezifischen Frässtrategien auf die eigenen Fräser und eigengefertigten CE-zertifizierten CAD/CAM-Materialien abgestimmt (Abb. 1).
Rund um die Uhr Fräsen
Mit der 5-Achs-Maschine Argen Equipment SE verarbeiten Zahntechniker das komplette Materialspektrum von Zirkonoxid, PMMA bis hin zu Wachs. Aufgrund des automatischen Wechslers für acht Discs ist ein 24-Stunden-Betrieb möglich (Abb. 2 und 3). Wirtschaftliches Arbeiten ist durch die Integration von drei Ionisatoren durchführbar. Diese verringern den Reinigungsaufwand entscheidend, indem sie die statische Ladung von Kunststoffpartikeln aus Argen PMMA-Discs weitestgehend neutralisieren. Optional bietet Argen Dental eine Nass-Schleif-Option an.
DirectDisc Technology
Mit der DirectDisc Technology für eine revolutionäre Rondenfixierung (98 mm-Format) ist die Maschine Argen Equipment KE+ versehen. Die Premium-Spindel mit vierfach Hybridkeramik-Kugellager sorgt mit 60 000 Umdrehungen pro Minute für höchste Rundlaufgenauigkeit. Ein massiver Gusskörper vermeidet Vibrationen bei der 5-Achs-Maschine. Gefräst werden mit der CAM-Maschine Zirkonoxid-, PMMA- und Wachsdiscs aus dem Portfolio der eigengefertigten Argen Discs (Abb. 4). Argen empfiehlt das Trockenfräsverfahren und hat die Strategien und Fräser darauf abgestimmt.
Equip your package
Argen Dental konzentriert sich mit drei Packages Pro, Creative und Performer auf die gewünschte und individuelle Vermarktungsstrategie der Labore. Das Pro-Package beinhaltet PMMA-Discs für die Herstellung von Provisorien und Schienen sowie ein PMMA-Fräserset. Für „creative“ Zahntechniker wurde ein Paket mit ArgenZ – Zirkonoxiddiscs inklusive Fräserset Zirkon kreiert. „Performer“ erhalten ein selbst zusammenstellbares Materialpaket aus Argen PMMA und ArgenZ – Discs sowie ein Fräserset Zirkon und PMMA. Je nach Bedarf wählen Labore die Argen Equipment KE+ oder SE-Maschine inklusive der individualisierten Millbox-CAM-Software aus, die auf die Maschinen abgestimmt ist. Beide Geräte kommen seit Jahren bei Argen im Fräszentrum zum Einsatz. Optional können Laborkunden einen 3Shape-E-Scanner aus der 3shape-Welt by Argen, Sinteröfen beziehungsweise eine Absauganlage erwerben. Weitere Informationen unter https://www.argen.de/produkte/equipment/, beim Argen-Außendienst oder telefonisch unter +49 211 355965111.
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Produktnews
Weitere Beiträge zum Thema
Produktnews
CAD/CAM
23.11.22
Mehr Effizienz in der Fertigung
Ivoclar ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in innovative dentale Produktionsprozesse. Die digitalen Workflows vereinen die fast 100-jährige Erfahrung von …
Bericht
CAD/CAM
27.07.22
Was machen Fräszentren anders als Labore?
Rohteile beziehungsweise Halberzeugnisse sollen die Produktionsgeschwindigkeit von Zahnersatz steigern und die Herstellkosten senken. Das Fräszentrum Cadspeed sieht sich dabei als …