News

Markt & Innovationen

30.01.25

Renfert wird 100

Eine Geschichte, die Menschen verbindet und Zukunft schafft

dd Redaktion

Renfert wird 100 Jahre

Alles begann 1925 – mit einer Idee, zwei Brüdern und einer ordentlichen Portion Tatendrang. Heute, ein Jahrhundert später, ist Renfert mehr als nur ein Name.

Das Unternehmen aus Hilzingen am Bodensee ist führender Hersteller von hochwertigen Geräten und Materialien für die Zahntechnik und Zahnmedizin und aus dem Alltag vieler Labore und Praxen weltweit nicht mehr wegzudenken. In einem Jahrhundert hat sich bei Renfert viel verändert – doch eines ist geblieben: Der Anspruch, Lösungen zu entwickeln, die den Unterschied machen. „Making work easy – das ist für uns ein Versprechen. Es bedeutet, die Arbeit im Dentallabor und in der Zahnarztpraxis komfor-tabler zu machen, ohne Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit“, betont ­Renfert-Geschäftsführer Sören Hug und ­ergänzt: „Dass wir unser Jubiläum im IDS-Jahr 2025 feiern können, passt perfekt. Wir werden diesen Anlass nutzen, um unsere Kunden mit spannenden Neuheiten zu überraschen.“

Dank an die Kunden

Für Renfert ist dieser besondere Moment eine Gelegenheit, Danke zu sagen. Danke an die Menschen hinter den Produkten – an die Mitarbeiter, an die Kunden, die Renfert in ihrem Alltag vertrauen und an die Partner, die diesen Weg begleiten.

Als Zeichen der Wertschätzung bietet Renfert im Jubiläumsjahr eine besondere Aktion: Kunden, die 2025 ein Renfert-Gerät kaufen und registrieren, erhalten ein zusätzliches Jahr Garantie – eine kleine Geste, die zeigt: Es sind vor allem die Verbindungen zu den Menschen, die Renfert täglich unterstützen, die zählen.

www.renfert.com/three-plus-one

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Markt & Innovationen

30.01.25

Renfert wird 100

Eine Geschichte, die Menschen verbindet und Zukunft schafft

dd Redaktion

Renfert wird 100 Jahre
Bild: Renfert

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Markt & Innovationen

12.04.25

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die ...

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...