Hohe Ästhetik mit ­wirtschaftlicher Effizienz

Hohe Ästhetik mit ­wirtschaftlicher Effizienz

Keramische Verblendungen, die so natürlich wirken, wie die eigenen Zähne, zugeschnitten auf die Indikation und ästhetischen Ansprüche des Patienten – Mit diesem Anspruch arbeitet auch Ztm. Julia Krebs, Geschäftsführerin und Inhaberin des ZahnDesignStudio Julia Krebs mit dem Schwerpunkt keramische Ästhetik. In ihren Kursen vermittelt sie erfolgreich ihre eigens kreierte Schichttechnik „Build up Nature“ für Einsteiger...

3D-Druck – das neue Normal?
|

3D-Druck – das neue Normal?

Die Innovationsrate und die Marktdurchdringung im Bereich digitaler Dentaltechnologien haben sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. Während sich bei den subtraktiven Fertigungsverfahren seit längerem ein beachtliches Entwicklungs- und Produktivitätsniveau bei breitem Indikationsspektrum etabliert hat, haben additive Verfahren (3D-Druck) besonders in jüngster Zeit exponentiell an Bedeutung gewonnen. Der moderne dentale 3D-Druck kann auf vielfältige Weise...

Risikofaktor Zigaretten

Risikofaktor Zigaretten

Zahntechniker und Zahnärzte sprechen das Thema Rauchen regelmäßig an. Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen schädlich ist. Und die meisten Raucher wissen, dass sich der Abschied von der klassischen Zigarette positiv auf ihre Gesundheit auswirkt. Dennoch gibt es verbreitete Mythen rund um die Ursachen der Schädlichkeit des Zigarettenrauchens, die Schadensminderung beim Rauchen und die verbrennungsfreien...

Fortbildung mit F(B)allbeispielen

Fortbildung mit F(B)allbeispielen

Wie schon der legendäre Sepp Herberger zitierte: Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und eine Fortbildung von Bego vereint spannende Inhalte mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre. Diese drei Weisheiten verbindet Bego bei der diesjährigen Roadshow, die ab April 2024 in fünf deutschen Fußballstadien stattfinden wird. Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein umfangreiches Programm...

Nachhaltiges 3D-Druckharz

Nachhaltiges 3D-Druckharz

Mit Ceramill XTP hat Amann Girrbach ein 3D-Druckharz entwickelt, das als erstes seiner Art vollständig TPO-frei ist und auch auf weitere potenziell schädliche Stoffe verzichtet. Das Material bietet Anwendern somit ein hohes Maß an Sicherheit. Die Bearbeitung von Ceramill XTP ist einfach und schnell, die hohe Oberflächenqualität sorgt für die gewohnt ästhetische Optik. Das neue...

Ausgabe 3/24

Ausgabe 3/24

Digitales Labor: Nachhaltiges 3D-Druckharz, Zirkonoxid sicher und wirtschaftlich bearbeiten, Automatisierte FertigungLabormanagement: Die Generation Z tickt anders – und das ist gut so!Technik: Der Weg zu einem neuen ­Lächeln: Ein FallberichtWissen: Risikofaktor ZigarettenFortbildung: Lernen bei Freunden im ­„Eisenhammer“, Fortbildung mit F(B)allbeispielen, Odontathon 2024Markt & Innovationen: Führungswechsel bei Komet, Premium-Prothesenzähne für noch mehr Wahlfreiheit, Über digitale Zusammenarbeit...

„Ich habe Mut zu allem und Angst vor nichts!“

„Ich habe Mut zu allem und Angst vor nichts!“

Sich etwas trauen kann man lernen, Leadership auch. Das hat Enrico Steger mit seinem Unternehmen Zirkonzahn bewiesen, als er vor 20 Jahren als Start-up für seine selbst entwickelte Kopierfräse begonnen hat. Mittlerweile ist die Südtiroler Firma zu einem Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern an mehreren Standorten weltweit gewachsen. Warum es sich lohnt, seinen eigenen...

Implantate präzise ­positionieren

Implantate präzise ­positionieren

Bei zahnlosen Patienten ist ein präzises Referenzieren von Weich- und Hartgewebe für die Bohrschablonen meist schwierig. Die röntgenopaken Zirkonkugeln X-Ray Sphere wollen dem eine Lösung entgegenbringen. Sie dienen als Referenzobjekte in Röntgenbildern. Nachdem der Techniker die Abformung oder die Scans vom Behandler erhält, stellt er eine provisorische Prothese her, auf welche er die Zirkonkugeln aufklebt....

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Totalprothetik

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Totalprothetik

Candulor lanciert die 14. Auflage des internationalen KZW Wettbewerbs. Der Dentalspezialist aus der Schweiz legt bei der renommierten Ausschreibung dieses Jahr erneut den Fokus auf die Totalprothetik und zeichnet internationale Talente mit wertvollen Awards aus. Der KunstZahnWerk Award von Candulor wird 2025 erneut zeitgleich zur IDS in Köln verliehen. Interessierte Teilnehmende müssen sich bis spätestens...

Lernen bei Freunden im ­„Eisenhammer“

Lernen bei Freunden im ­„Eisenhammer“

Bei und in der Gesellschaft von Freunden Wissen erlangen und sich beruflich weiterentwickeln – dieser Gedanke ist für die Konzepte aller bredent-Schulungsstandorte wegweisend. So auch im historischen Gebäude „Eisenhammer“ in Lippoldsberg an der Weser, in dem Zahnärzte und Zahntechniker seit 2022 zusammenkommen, um zu lernen. Mitte des 16. Jahrhunderts war das Gebäude eine Hammerschmiede, in...