Magnetresonanztomographie in der Zahnmedizin

Magnetresonanztomographie in der Zahnmedizin

Dentsply Sirona und Siemens Health­ineers haben sich zusammengeschlossen, um die wissenschaftliche Einführung der MRT in der Zahnmedizin zu erforschen. Auf dem Scientific Symposium on ddMRI in Bensheim präsentierten Forscher und führende Wissenschaftler nordamerikanischer und europäischer Universitäten gemeinsam mit Vertretern von Dentsply Sirona und Siemens Healthineers erstmals den aktuellen Stand des gemeinsamen Forschungsprojekts zum Einsatz von...

Größere Dynamik und fokussiertes Handeln

Größere Dynamik und fokussiertes Handeln

Mit der Einführung von Lean Management, agilen Arbeitsmethoden und der engen Einbindung aller Kunden in die Produktentwicklung hat Kulzer in den vergangenen Jahren den Grundstein gelegt, sich zukunftssicher aufzustellen. Jetzt geht das Unternehmen den nächsten Schritt und verändert die Zuständigkeiten in der Geschäftsleitung zum 1. Juni. Damit möchte das Unternehmen eine größere Dynamik erreichen und...

theratecc Kopftage

theratecc Kopftage

Die theratecc Kopftage werden von den Teilnehmern gerne „das Symposium mit Herz und Verstand“ genannt. Etwas objektiver lässt sich die Veranstaltung wie folgt zusammenfassen: Top-Referenten, interdisziplinäre Vorträge am Puls der Zeit und familiäre Atmosphäre an einem bemerkenswerten Veranstaltungsort. In diesem Jahr finden die theratecc Kopftage am 22. und 23. September statt. Das diesjährige Thema lautet...

Digitale und konventionelle Abformungen im Fokus

Digitale und konventionelle Abformungen im Fokus

Im April 2023 ging der TEAM-Talk des EADT e.V. in eine neue Runde; diesmal wieder mit einem „Spezial“. Nadja Naenni und Andrea Patrizi von der Universität Zürich waren zu Gast und diskutierten das spannende Thema „Pixel vs. Löffel – die Datenerfassung mittels Intraoralscanner im Vergleich zur konventionellen Abformung“. Zum TEAM-Talk „Spezial“ – Sonderformat des interaktiven...

Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln

Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln

Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) lädt unter dem Motto „Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln“ zur diesjährigen Veranstaltung, die wie immer in der K3NStadthalle in Nürtingen stattfindet. Das Präsenzprogramm wird gleichzeitig gestreamt. Ein On-demand-Zugriff auf die Vorträge, also eine Videonachschau, kann gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden und steht nach der Tagung für vier Wochen zur...

Neues zum Modell-Design

Neues zum Modell-Design

Viele Gäste, großes Interesse am Shera-Workflow und an den Produkten, spannende Kooperationen und viele schöne Momente – so das Messefazit der Shera Werkstoff-Technologie zur IDS 2023. ­„Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass unser Modellkonzept ‚Shera. The model.‘ ausgezeichnet funktioniert hat. Viele Besuchende kannten den Modelbuilder Sheraeasy-model bereits und haben sich über die Neuheiten dazu...

Mondial in aller Mundo

Mondial in aller Mundo

Die Prothesenzahnlinie Pala Mondial erschien vor 16 Jahren - pünktlich zur IDS 2005. Während der rund zwei Jahre Entwicklungszeit berücksichtigten die Experten von Kulzer vor allem die Wünsche ihrer Kunden. Das zahlte sich aus, denn von Wasserburg aus trat der „Weltzahn“ seinen Siegeszug an. Heute ist Mondial laut GfK der meistverkaufte Zahn eines Direktanbieters in...

Fortbilden unter Palmen

Fortbilden unter Palmen

Vor 80 Gästen aus der digitalen Zahnmedizin und Zahntechnik startete das Team Cadspeed die 4. Roadshow im Botanikum München. Das Motto „Fortbilden unter Palmen“ eröffnet ein neues Level, genau wie die Digitaliserung mit der Nutzung von Automation und KI (künstlicher Intelligenz) im Dental-Alltag. Besucher erlebten alles Live on Stage und zum Anfassen. Zu Beginn hat...

Die Lösung für jeden Fall!

Die Lösung für jeden Fall!

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch – auch in Dentallaboren nimmt die Entwicklung, mit 3D-Druck- und Fräsverfahren, ihren Lauf. Umso gefragter sind Produkte, die clevere Lösungen für ein reibungsloses Arbeiten mit neuen Technologien gewährleisten. bredent bietet mit print-Sep ein Isoliermittel, dass das Trennen von 3D-Kunstoffen mit Prothesenkunstoffen reibungs- und rückstandslos ermöglicht – denn print-Sep löst...

Für beste Ergebnisse im 3D-Druck

Für beste Ergebnisse im 3D-Druck

3D-Drucker von Rapid Shape bieten ein offenes Materialsystem. Anwender können aus einer Bibliothek von über 200 Materialien wählen und sich damit auf einen sicheren Arbeitsprozess verlassen. Ständig kommen neue Materialien hinzu. Laut dem Motto „Bester 3D-Drucker und bestes Material für allerbeste Ergebnisse“, können nun auch die Materialien von Kulzer für den validierten Workflow genutzt werden....