Planbar, systematisch, vorhersagbar

Planbar, systematisch, vorhersagbar

Seit einigen Monaten begeistert Ztm. Moritz Pohlig mit Workshops zu seinem pfiffigen Komposit-Verblendkonzept die Fachöffentlichkeit. Auch Christian Hannker wurde aufmerksam und besuchte Anfang März 2022 den GC Gradia Plus-Kurs „Keep it simple – Composite-Flow-Technique“ in Remscheid. Im Gespräch mit Annett Kieschnick gehen die beiden Zahntechniker auf die Vorteile und die Relevanz eines strukturierten Verblendkonzeptes ein....

Vollkeramische Krone auf Zahn 11

Vollkeramische Krone auf Zahn 11

Versorgung: Vollkeramische Krone auf Zahn 11Kamera: Nikon D750 I Brennweite: 105 mmISO: 125 I Blende: f/25 I Belichtungszeit: 1/200 Sek. I Blitzsystem: Nikon R1C1Objektiv: Nikon AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8G I Blitzsystem: Nikon Speedlight SB-R200 LateralblitzeGerüstmaterial: 4D-Zirkonoxid GQ Quattro Disc Space (Goldquadrat) I Verblendkeramik: Kuraray Noritake CZRzahntechnik düsseldorf rebbe. pak. joit. gmbh I Flingerstraße 11 I 40213 DüsseldorfFon +49 211 13879-0

Materialwahl Multilayer-Zirkonoxid

Materialwahl Multilayer-Zirkonoxid

Der Autor setzt sich in diesem Artikel mit dem Indikationsbereich von Multilayer-Zirkonoxid auseinander und hinterfragt, ob die Weiterentwicklung der klassischen Zirkonoxide sowohl unter ästhetischen als auch mechanischen Gesichtspunkten aus Zahntechnikersicht eine Verbesserung darstellt. Das Angebot an Zirkonoxid-Ronden zur Fertigung von Kronen und Brücken ist kaum zu überblicken. Neben den klassischen Zirkonoxiden der 1. und 2. Generation kamen...