Flemming Dental auf Expansionskurs

Flemming Dental auf Expansionskurs

Flemming Dental stärkt seine Position in Deutschland als Anbieter von Zahnersatz durch die Erweiterung der Laborgruppe. So gehört seit Februar 2024 nun das Dentallabor Gibisch mit Sitz in Mering und München zu Flemming Dental. Der Zuwachs läutet eine neue Expansionsphase ein, unterstützt durch einen Investorenwechsel bei Flemming. Der Anbieter zahntechnischer Lösungen „Made in Germany“ Flemming...

Zahntechniker arbeitet an einer Totalprothese

KunstZahnWerk Wettbewerb 2025: Anmeldung jetzt möglich

Candulor schreibt zum 14. Mal den internationalen KunstZahnWerk (KZW) Wettbewerb aus. Bei dem renommierten Wettbewerb legt der Dentalspezialist aus der Schweiz den Fokus auf die Totalprothetik und zeichnet Zahntechnik-Talente mit wertvollen Awards aus. Der KunstZahnWerk Award von Candulor wird 2025 erneut zeitgleich zur IDS in Köln verliehen. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis spätestens 19....

Digitale Transformation in der Zahntechnik

Digitale Transformation in der Zahntechnik

Als Bevin Mahon im Jahr 2001 das kleine Zahnlabor ihrer Eltern im Südwesten Dublins übernahm, beschäftigte der ­traditionsreiche Handwerksbetrieb gerade einmal vier Mitarbeiter. Die engagierte Unternehmerin setzte sich zum Ziel, neue Arbeitsplätze zu schaffen und mehr ­Menschen in Irland mit hochwertigem Zahnersatz zu versorgen. Doch erst Jahre später brachte eine konsequente Innovationsstrategie und die Nutzung...

„Digitaler Einstückguss“ 
in Perfektion

„Digitaler Einstückguss“ 
in Perfektion

Ein neues Produktkonzept für den digitalen Workflow im Labor zieht momentan die Aufmerksamkeit der Branche auf sich: Wironium RP Hybrid dient der digitalen Unterstützung von Dentallaboren. Technologisch stellt die Hybridfertigung mit dem Material Wironium RP die Fertigung von Zahnersatz auf ein neues Level. Die Hybridfertigung, eine Kombination aus SLM-Technik und hochpräziser Frästechnologie, stellt die einzigartige...

Kieferorthopädie im digitalen Workflow

Kieferorthopädie im digitalen Workflow

Es gibt viele Gründe für den Einstieg in die digitalisierte Welt der Zahnmedizin. Hierzu zählen die Qualitätsoptimierung oder die Vereinfachung von Arbeitsprozessen, aber auch der zunehmende Fachkräftemangel zwingt Zahnarztpraxen und Labore dazu, neue Wege zu beschreiten, um anfallende Arbeiten schneller, effizienter, einfacher und vor allem ressourcen- und materialschonender erledigen zu können. Wie das gelingt, zeigen...

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Die wegweisende Technologie des modular aufgebauten Laborscanners Ceramill Map FX bietet die perfekte Ergänzung zum CAD/CAM-System im Labor. Der kompakte Scanner von Amann Girrbach arbeitet mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitig kurzen Scanzeiten. Um sichere und effiziente Abläufe zu gewähren, gliedert sich Ceramill Map FX vollumfänglich in den digitalen Workflow ein. Über zwei umfangreiche...

Zahntechniker und Zahnärzte präparieren zusammen

Zahntechniker und Zahnärzte präparieren zusammen

PROgress in Science and Education with Ceramics ist das interdisziplinäre Spezialisten-Netzwerk für metallfreie Versorgungen und wird sich 2024 ganz der Minimalinvasivität widmen. Denn neue Technologien und Materialien ermöglichen heute ganz neue Spielräume und viel schonendere Präparationsformen, von denen alle Patienten profitieren sollten. Startschuss war Ende November der Prosec Workshop „Minimalinvasive Indirekte Versorgungen“ an der Poliklinik...

Touch the past to create the ­future

Touch the past to create the ­future

„Merzblut und Leidenschaft“ – diese Kombi war sehr gut spürbar bei den Veranstaltern des 26. Prothetik Symposiums. Und Veränderungen bieten bekannterweise auch Chancen. 300 Teilnehmer kamen bei eisigem und verschneitem Winterwetter, um sich im Herzen Berlins den wegweisenden Entwicklungen der Totalprothetik zu widmen. Das diesjährige Symposium markierte nicht nur einen Meilenstein in der Wissensvermittlung für Zahnärzte,...

Zahnersatz – ästhetisch und verträglich

Zahnersatz – ästhetisch und verträglich

Die SSOP lädt zum Vortragsevent nach Bern ins Stadion Wankdorf ein. Am 13. März 2024 stehen zwei spannende Vorträge auf dem Programm, die Zahnersatzlösungen nicht nur ästhetisch, sondern auch in Bezug auf Problemfelder wie Allergien und Unverträglichkeiten beleuchten. Nebenbei bieten sich viele Gelegenheiten, um sich mit Kollegen aus der Branche auszutauschen und Themen aus der...