Dentything räumt auf

Dentything räumt auf

Dentallabore, die immer nach Prozessoptimierungen Ausschau halten und für die Ordnung, Struktur sowie Effizienz wichtig sind, können sich von einem ganz besonderen Organisationstalent begeistern lassen: Dentything von Komet (Lemgo). Dentything ist der erste Instrumentenschrank, der selbstständig rotierende Werkzeuge (Komet) im Labor verwaltet und nachbestellt. Rotierende Werkzeuge (Fräser, Schleifer) sind in jedem Dentallabor eine Selbstverständlichkeit. Oft...

Freude in Lütjenburg

Freude in Lütjenburg

Eine intensive Fortbildung mit traumhaftem Ostseeblick fand mit 63 Berufs- und Meisterschullehrern bei Merz Dental in Lütjenburg statt. Einmal jährlich bilden sich die Lehrer der PAZ (Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik) fort – coronabedingt fand jedoch eine Pause von zwei Jahren statt. Thema war im Mai 2022 der seit Kurzem beschlossene neue Rahmenlehrplan für Auszubildende in der...

Noch mehr Farbintensität

Noch mehr Farbintensität

Im Sommer 2022 gab Kuraray Noritake die Markteinführung von Esthetic Colorant für Katana Zirconia bekannt. Damit setzt das Unternehmen den nächsten Meilenstein im Bereich der modernen Zirkonoxide. Mathias Fernandez Lombardi ist gelernter Zahntechniker, studierter Dentaltechnologe und als Scientific Manager Dental Ceramics & CAD/CAM Materials bei Kuraray Europe tätig. Im Interview erläuterte er, welche Vorzüge Esthetic...

Excalidibur

Excalidibur

Das Jahr 1991 war ein Meilenstein in der zahntechnischen Geschichte. Das Unternehmen Ivoclar brachte mit der IPS Empress Glaskeramik das weltweit erste Vollkeramikmaterial auf den Markt. Die Presstechnik, die die Basis für diese Arbeitsweise bildet, revolutionierte die Ästhetik in der Kronentechnik. 2005 wurde mit e.max, einer Lithiumdisilikat-Glaskeramik, der nächste Schritt in der Entwicklung getan. Mit...

Ein Meilenstein im Bereich der modernen Zirkonoxide

Ein Meilenstein im Bereich der modernen Zirkonoxide

Täuschend echt: Mit den neuen Effektflüssigkeiten aus dem Esthetic Colorant Portfolio lassen sich vorgesinterte Zirkonoxid-Strukturen spielerisch einfärben und charakterisieren, um so exakt die gewünschten Farbnuancen zu erzielen. Effektvoll und ausdrucksstark – Esthetic Colorant verleiht einfach und effizient einer Zirkonoxid-Restauration ihre Individualität, denn jeder Zahn hat seine eigene, interne Farbstruktur. Metaux Precieux bietet diese neuartigen Flüssigkeiten,...

Prettau Skin

Prettau Skin

Non-Prep-Veneers sind die Zukunft in der Zahnmedizin. Mit einer neuen Technik können hauchdünne Zirkonoxidveneers (Prettau Skin) von nur 0,2 mm erstellt werden. So kann Patienten ein gesundes Lächeln geschenkt werden, ohne oder nur unter minimaler Präparation der Zahnsubstanz. Die neue Technik eignet sich für die ästhetische Korrektur von Zahnverfärbungen, Zahnlücken, schiefen Zähnen, Zapfenzähnen sowie abradierten...

Perfekte pinke Gingiva

Perfekte pinke Gingiva

Mit dem neuen Pink Set für rote, naturnahe Ästhetik im Gingivabereich ist pritidenta jetzt am Start. Der Zirkonoxid-Spezialist ermöglicht Zahntechnikern mit den gebrauchsfertigen Mal- und Strukturpasten pritiperfect pink, das natürliche Zahnfleisch mit allen Nuancen und Charakteristiken perfekt nachzubilden. Sofort einsatzfähig werden damit die in der Natur vorkommenden Farbeffekte nachempfunden. Mit priti perfect pink haben Zahntechniker...

Mehr Ästhetik und Kosteneffizienz

Mehr Ästhetik und Kosteneffizienz

Amann Girrbach erweitert sein Ceramill Full Denture System (FDS) um die validierten Ivotion Materialien von Ivoclar und führt ein entsprechendes Update der Ceramill Mind Software durch. Bei der Herstellung von herausnehmbaren Totalprothesen können so noch mehr Komponenten individuell kombiniert werden. Anwender profitieren dadurch von mehr Flexibilität sowie Zeit- und Kosteneffizienz. Das Ceramill Full Denture System...

Ab sofort bewerben

Ab sofort bewerben

Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 19. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor können sich ab sofort bewerben. Je nach Ausbildungsjahr erhalten die Bewerber eine am Ausbildungs-Rahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit...

cube days 2022

cube days 2022

Vom 8. bis 10. September 2022 tagt im Lokschuppen Bielefeld ein hochkarätig besetzter Expertenkreis aus Labor, Praxis, Forschung und Industrie, der in informativen Vorträgen und praktischen Demonstrationen und Workshops die vielversprechenden Möglichkeiten der Digitalisierung für die Dentalbranche beleuchtet. Auf den cube days 2022 bringt Dental Direkt dentale Kompetenzen aus allen relevanten Bereichen zusammen, um die...