Wissenswertes zu Zirkonoxid

Wissenswertes zu Zirkonoxid

Eingangs müssen wir eines richtigstellen: Korrekt müsste es Zirkoniumoxid lauten. Unsere Redaktion hat sich jedoch der Einfachheit halber vor etlichen Jahren für die Trivialschreibweise Zirkonoxid entschieden. Wir bitten also zu bedenken, dass uns durchaus bewusst ist, dass es sich um das Oxid des Elements Zirkonium handelt, auch wenn unsere Schreibweise eher auf das Mineral Zirkon...

Das Galvanoforming-Portfolio

Das Galvanoforming-Portfolio

In vielen Dentallaboren spielt das Galvanoforming in der Kombinationsprothetik eine entscheidende Rolle. Insbesondere für die Doppelkronentechnik wird die Technologie ergänzend zur CAD/CAM-gestützten Fertigung angewandt. Es gibt unterschiedliche Systeme und Vorgehensweisen, die vom Galvano-Spezialisten C. Hafner in diesem Artikel näher vorgestellt werden. Mit Froschschenkeln – also etwas exotisch – beginnt die Geschichte der Galvanotechnologie im 18. Jahrhundert, die...

„Schneide rein, Hals raus“

„Schneide rein, Hals raus“

Aufstellmethoden gibt es einige. Für welche man sich entscheidet, hängt letztlich von vielen Faktoren, beispielsweise den eigenen Vorlieben, ab. Eines sollte jedoch klar sein:Ohne ein Konzept, einfach nur nach „Art des Hauses“, ist die denkbar schlechteste Methode. Der Autor bevorzugt die Totalprothetik in Funktion (TiF). Er widmet sich zunächst intensiv der Modellanalyse, denn diese zieht...

„Schneide rein, Hals raus“

„Schneide rein, Hals raus“

Henry Theiling stellt bevorzugt nach dem Aufstellkonzept TiF (Totalprothetik in Funktion) auf, da mit dieser Methode alle Zähne in optimaler okklusaler Funktion stehen. Im ersten und zweiten Teil dieser dreiteiligen Serie stellte er die Basics der Totalprothetik und die daraus folgenden Schritte der Modellanalyse vor. Im dritten Teil beschreibt er, wie sich die Erkenntnisse der...

Back on the road again

Back on the road again

Scannen, Drucken & Fräsen – Die Kooperation mit der Firma imes-icore ergänzt das fehlende Puzzleteil für den kompletten Workflow von Metaux Precieux. Nun können Fräsmaschinen für jede Anforderung angeboten werden. Die Digitalisierung schreitet weiter voran und eröffnet den Zahntechnikern immer mehr Möglichkeiten. Möchten Sie sich auf den neuesten Stand der digitalen Technologien bringen? Dann besuchen...

Lingualisierung neu gedacht

Lingualisierung neu gedacht

Der vierte Teil dieser Serie dreht sich um die Mix & Match Thematik in Verbindung mit der klassischen lingualisierten Okklusion und dem Einsatz der folgenden Zahnlinien: Premium 6 Frontzähne im OK und UK plus Mondial 8 Oberkiefer-Seitenzähne plus Idealis 8 Unterkiefer-Seitenzähne. Diese Kombination ist ein Beispiel der Mix & Match Praktik, die bei Kulzer seit vielen...

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Der 3D-Druck ist nicht nur in der Humanmedizin eine willkommene Stütze – auch die Zahnmedizin profitiert von der Schnelligkeit und Flexibilität der Geräte. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich zahnmedizinische Produkte herstellen. Im Dentallabor Kreimer sind inzwischen zwei 3D-Drucker im Dauereinsatz. Die Digitalisierung eröffnet auch der Dentalbranche neue Perspektiven und ermöglicht Zahnärzten und Zahntechnikern eine noch...

Neuer Geschäftszweig

Neuer Geschäftszweig

Ivoclar Vivadent verfügt über langjährige Erfahrung als Partner von zahntechnischen Laboren. Nun weitet das Unternehmen sein Dienstleistungsangebot aus: Ab sofort können Dentallabore bei Ivoclar Vivadent Kronen- und Brückengerüste aus Edelmetall fräsen lassen. Der neue Geschäftszweig läuft unter dem Namen „Goldfinger Edelmetall-Fräsdienstleistung“. Das Angebot umfasst Inlays/Onlays, Einzelkronen, kleine und großspannige Brückenkonstruktionen sowie Primär- und Sekundärkronen. Die...

Hohe Ästhetik

Hohe Ästhetik

Der digitale Workflow in Praxis und Labor bietet zahlreiche Vorteile und ist daher weiter auf dem Vormarsch. Passend dazu werden auch die Materialien für die CAD/CAM-Inhouse-Fertigung stetig verbessert. So überzeugen die nanokeramischen Hybrid-CAD/CAM-Ronden und Blöcke, Grandio blocs und Grandio disc, und die Composite-Ronden und -Blöcke Structur CAD durch ausgezeichnete physikalische Werte und hohe Ästhetik. Grandio...