Bericht
Marketing & Laborführung
27.04.22
Das Nordquadrat-Alphabet
Individuelle Marketingkonzepte für Dentallabore
Claudia Gabbert
Emotionale Public Relations, veröffentlichungsstarke Fachpressearbeit und operatives Marketing – das sind die Leistungsfelder von Claudia Gabbert, Inhaberin der PR-Agentur Nordquadrat PR + Marketing. Als studierte Marketing-Fachwirtin vereint sie mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Dentalbranche mit ihrer Leidenschaft zum Texten. In der neuen Marketing-Serie „Das Nordquadrat-Alphabet“ gibt sie praxisnahe #Marketingtipps. In dieser Ausgabe starten wir mit #A wie Artikel, #B wie Briefbogen und #C wie Corporate Design.
#A – Artikel
Ob in Printmedien oder online, ob in der Publikumspresse oder in Fachmedien, Artikel wecken nicht nur das Interesse potenzieller Kunden. Vielmehr zeigen sie auch die hohe Expertise eines Unternehmens. Warum nicht mal über die Digitalisierung im Labor berichten? Und dabei vor allem immer den Nutzen für die entsprechenden Adressaten herausstellen. Darauf kommt es beim Texten an. Wichtig ist die Erstellung von qualitativ hochwertigen Texten mit drei aussagekräftigen Fakten. Und Texte sollten vor allem eins sein: kurz – knapp und knackig! Je nach Medium ist es wichtig, die Texte anzupassen. #Artikel sind für die zahntechnische und zahnmedizinische Fachpresse und für Tageszeitungen sowie Onlinemedien genau die richtigen Medien, um Informationen bei der richtigen Zielgruppe zu platzieren. #Artikel, die in der dental dialogue veröffentlicht werden, können danach verlinkt und der entsprechenden Zielgruppe präsentiert werden.
#B – Briefbogen
Briefbögen sind ein Must-have in einem durchgängigen Marketingkonzept. Trotz zunehmenden E-Mail-Verkehrs gehören sie in den Laboralltag. Neben den inhaltlichen Voraussetzungen gibt es viele optische Möglichkeiten, den Briefbogen ganz individuell abgestimmt auf Ihr Labor zu gestalten. Und da Ihre eigene Positionierung zu integrieren – mit Farbe, Form und Claim. Ob gedruckt oder im Mail-Format, hier geht es um Ihren Außenauftritt!
#C – Corporate Design
CD steht nicht nur für eine Seifenmarke, sondern auch für Corporate Design bzw. das persönliche Unternehmens-Erscheinungsbild. Welche Botschaft, verbunden mit Ihrem Labor möchten Sie vermitteln? #Corporate Design bezeichnet einen Teilbereich Ihrer Unternehmens-Identität (corporate identity). Dabei geht es um Ihr gesamtes, einheitliches Erscheinungsbild. Das Corporate Design vereint das Logo-, Flyer-, Verpackungs-, Werbe- und Website-Design.
„Mein Team und ich unterstützen Sie gerne dabei, ein Marketingkonzept zu erstellen und entwerfen die entsprechenden Designs in einem eigenen Style-Guide, ganz individuell mit Ihren Wunschfarben, -formen und Schriften. Schon kleine Änderungen bei der Farbe, Schriftart sowie Anordnung können einen frischeren und moderneren Touch bei Ihrem Außenauftritt bewirken und werden wahrgenommen.“
Claudia Gabbert
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Bericht
Weitere Beiträge zum Thema
Bericht
Marketing & Laborführung
23.01.23
Finanzielle Freiräume
LVG-Dental-Factoring ist eine Finanzdienstleistung, die Dentallaboren entscheidende Vorteile verschafft. Eine laufende Forderungsfinanzierung schafft Liquidität und einen flexiblen Finanzspielraum, zum Beispiel …
Bericht
Marketing & Laborführung
17.01.23
Genauer hingeschaut
Was kommt heraus, wenn einer KI-basierten Software befohlen wird, über die Veränderungen unseres Lebens durch Digitalisierung zu erzählen? Und was …