Können und Erfahrung werden prämiert

Können und Erfahrung werden prämiert

Die Vita Zahnfabrik prämiert mit ihrem ­Vita Excellence Award besonders gelungene Anwendungsfälle mit dem Konfektionszahn Vitapan Excell. Im aktuellen Fall 2023 überzeugten Dr. Iris Kraljevic, Fachzahnärztin für Rekonstruktive Zahnmedizin und Ztm. Fernando Pasamontes mit einem Fall aus der Gemeinschaftspraxis „Zahnmedizin Zürich Nord“ in Zürich. Exzellente Funktion, natürliche Ästhetik, täuschend nah an der Natur – so...

Tempomacher: Neue 3D-Druckharze für die Modellherstellung

Tempomacher: Neue 3D-Druckharze für die Modellherstellung

Dentona, Spezialist für Dentalwerkstoffe, erweitert das Portfolio um zwei neue 3D-Druckharze: optiprint sprint und ­optiprint express. Die Newcomer ergänzen die bewährten Modelldruckharze ­optiprint model und optiprint align. Dentallabore erhalten nun eine noch umfassendere Auswahl an hochwertigen, dentalspezifischen Harzen, sodass jede Anforderung erfüllt werden kann. Geschwindigkeit als Schlüssel zur Effizienz – mit diesem Fokus hat Dentona...

Prof. Dr. Jörg Neugebauer wird neuer Präsident der AO

Prof. Dr. Jörg Neugebauer wird neuer Präsident der AO

Als erst zweiter Europäer war Prof. Dr. Jörg Neugebauer Mitglied des Vorstands der renommierten Academy of Osseointegration (AO) geworden. Jetzt wurde er zum kommenden Präsidenten der Gesellschaft gewählt und ist damit der erste Deutsche in dieser Position überhaupt. Die Academy of Osseointegration gilt als führende internationale Vereinigung auf dem Gebiet der Implantologie. 1982 gegründet, verzeichnet...

3Shape F8 Laborscanner

3Shape F8 Laborscanner

Die Metaux Precieux Dental GmbH hat den neuen F8 Laborscanner der Firma 3Shape im Angebot, der für effiziente Scan-Workflows mit zwei Modellen entwickelt wurde. Dieser Scanner ist genau auf die Bedürfnisse von Zahntechnikern abgestimmt und erfordert nur noch eine minimale Scanner-Interaktion, so dass in kürzerer Zeit mit weniger Schritten mehr erledigt werden kann. Seine intuitive...

Von konventioneller Zahntechnik zum digitalen Design

Von konventioneller Zahntechnik zum digitalen Design

Magdalena Kotula begann ihre Karriere als Zahntechnikern in ihrer polnischen Heimatstadt Krakau. 2005 zog es sie nach Harrogate in Großbritannien. Dort arbeitete sie als Keramikerin in einem Dentallabor. Nach über zwanzig Jahren in diesem Beruf verspürte Magdalena den Wunsch nach Veränderung und begann in einem anderen Labor einen neuen Job als CAD-Designerin. Sie erzählt, wie...

Ausgabe 6/23

Ausgabe 6/23

Digitales Labor: Tempomacher: Neue 3D-Druckharze für die Modellherstellung, 3Shape F8 Laborscanner, „Gipsküche“ der Zukunft, Modellguss – leicht gemacht, Aligner aus dem 3D-DruckerLabor hautnah: Von konventioneller Zahntechnik zum digitalen DesignWissen: Erste Langzeitstudie zu zweiteiligen Zirkonoxid implantaten, Digitale und konventionelle Abformungen im FokusTechnik: Zolid Bion. Setzt Kompromisse schachmattFortbildung: Erstmalig im Eisenhammer Schulungszentrum, Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln,...

Langzeitstudie zu zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten

Langzeitstudie zu zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten

Ein Meilenstein: Die ersten Langzeitdaten zu zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten sind endlich verfügbar. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Jürgen Becker, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, untersuchte über einen Zeitraum von 9 Jahren integrierte zweiteilige Patent Implantate (Zircon Medical Management AG; ehemals ZV3 – Zircon Vision GmbH).[1] Die Ergebnisse sind bahnbrechend und schließen...

Erstmalig im Eisenhammer Schulungszentrum

Erstmalig im Eisenhammer Schulungszentrum

Am 21. April 2023 fand zum ersten Mal der Kurs des Zahntechnikmeisters und Experten Axel Seeger im Eisenhammer Schulungszentrum im Wesertal statt. „Make it your own Monolithic Way“ lautet der Titel des Kurses. Unter dem Motto „Form, Oberfläche und Ästhetik – Farbe und ‚Tiefe‘ nur gemalt“ referiert der Zahntechnikmeister und Experte auf dem Gebiet der...

BVD kehrt auf europäische Bühne zurück

BVD kehrt auf europäische Bühne zurück

Der BVD Bundesverband Dentalhandel ist auch offiziell wieder auf der europäischen Ebene aktiv. Nachdem der Verband der Dentalhändler in Europa, die ADDE, eine an Schwerpunkten orientierte Neuausrichtung beschlossen hat, ist der BVD wieder Mitglied geworden. Am 4. Mai hat das Board der ADDE den BVD einstimmig als Mitglied aufgenommen. Wie konsequent die ADDE den Neubeginn umsetzen will, zeigen...

Zolid Bion. Setzt Kompromisse schachmatt.

Zolid Bion. Setzt Kompromisse schachmatt.

Zirkonoxid ist der CAD/CAM-Werkstoff schlechthin und aus dem Praxis- und Laboralltag nicht mehr wegzudenken. Seit knapp zwei Jahren erscheinen vermehrt sogenannte 3D-Zirkonoxide am Markt, die vor allem hinsichtlich der Ästhetik im Bereich der Schneide zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Bislang mussten dafür aber oft Kompromisse zugunsten der Sicherheit eingegangen werden. Amann Girrbach hat mit Zolid...