IDS 2023 wieder mit IDSconnect

IDS 2023 wieder mit IDSconnect

Die IDS 2023 feiert nicht nur ihre 40. Auflage, seit nunmehr 100 Jahren gestaltet die Internationale Dental-Schau als Leitmesse weltweit die dentale Zukunft der Branche. Und die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben: zur weltgrößten Messe für die Dentalindustrie, Zahnmedizin und Zahntechnik vom 14. bis 18. März 2023 haben sich aktuell bereits über 1.700 Aussteller aus 60 Ländern...

Gescannt – Gedruckt – Geliefert

Gescannt – Gedruckt – Geliefert

DentaMile ermöglicht mit neuem Print Service 3D-Druck für alle Praxen und Labore – auch ohne eigenen 3D-Drucker. Den digitalen Workflow so einfach wie möglich machen, die Zusammenarbeit von Zahnarztpraxis und Dentallabor flexibel gestalten: Das möchte DMG mit seinem DentaMile Portfolio, das Software, Hardware und Materialien umfasst. Als Ergänzung des digitalen Angebots geht das Unternehmen mit...

Digital together

Digital together

Zusammen mit 40 Mitarbeitern agiert die Dental Technik Hamm aus Meschede als kompetenter Laboransprechpartner und begleitet Zahnmediziner auf dem Weg zu ihrer digitalen Praxis. Die Vorstellung von einem schönen Lächeln und die Freude an Ästhetik und Erfolg motiviert Volker Hamm mit seinem Labor seit 1993. Zahnärzte profitieren von dem umfassenden Service, den technischen Leistungen und...

Einmalzahlung für Meisterlabore

Einmalzahlung für Meisterlabore

Eine Einmalzahlung für zahntechnische Meisterlabore soll die durch den Krieg in der Ukraine entstandenen Mehrkosten im Energiesektor ausgleichen. Einstimmig haben die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) im Rahmen ihrer Herbst-Mitgliederversammlung in Berlin eine Resolution zur Abfederung der kriegsbedingt gestiegenen Mehrkosten im Energiesektor verabschiedet. Die Resolution auf Antrag des VDZI-Vorstandes und der...

So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte

So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte

Analog oder digital abformen? Kronen- und Brückengerüste aus Metall oder Keramik? Verblendet oder monolithisch? Titan- oder Zirkonoxid- oder Kunststoffimplantate? Meistens schließen sich die Möglichkeiten nicht gegenseitig aus, sondern es etabliert sich ein Nebeneinander von bewährten und innovativen Verfahren. Genau darin steckt eine Vielfalt an Chancen für Praxis und Labor. Wie sie sich auf dem Stand...

bredent group präsentiert Kompetenz im digitalen Prozess

bredent group präsentiert Kompetenz im digitalen Prozess

Drei Monate vor der IDS 2023 steht fest: Am Stand der bredent group wird die gebündelte Kompetenz im digitalen Prozess präsentiert. „We are one – und dass dieses Statement unseren Kunden einen echten Nutzen bietet, werden wir in Halle 4.2, Stand G 091 erlebbar machen.“, so Peter Brehm, geschäftsführender Gesellschafter. Die Gesellschaften der bredent group...

28 Zähne in einen freien Raum zu stellen ist gar nicht so einfach

28 Zähne in einen freien Raum zu stellen ist gar nicht so einfach

Im zahntechnischen Labor Klingner im sächsischen Arnsdorf ist die Systemlösung Ceramill FDS seit 2018 im Einsatz. Welche Features des Systems das Labor besonders schätzt und wo für die Zukunft noch offene Wünsche liegen, darüber spricht Laborinhaber und Ztm. Matthias Klingner. Ceramill FDS steht für Full Denture System und ist ein System, das für eine sehr...

Ausgabe 12/22

Ausgabe 12/22

Big Picture: Christian HannkerDigitales Labor: Neue AnwendungsgebieteFortbildung: Günstige Angebote sichern, Moderne Zahntechnik zum Anfassendental diary: Jetzt anmelden!Labor hautnah: Innovativer Full-Service, Zahntechnik als ZukunftsperspektiveTechnik: Digitale Totalprothetik – eine echte AlternativeWissen: Masterstudiengang für Digitale DentaltechnikSonderteil: CAD/CAM Update 2022 - Werkstoffe

3D-Drucksystem P4000

3D-Drucksystem P4000

Mit dem neuen 3D-Drucksystem P4000 bietet Zirkonzahn Zahnärzten und Zahntechnikern ein vorkonfiguriertes Paket, das speziell für den dentalen Workflow entwickelt wurde und zur Herstellung von Dentalmodellen aus Kunststoff dient. Das System umfasst den Drucker P4000, die Software Zirkonzahn.Slicer und die Aushärtungslampe L300. Es ist ausgezeichnet kombinierbar mit dem Kunststoff Printer Resin Waterbased Beige von Zirkonzahn....

Auf dem Weg nach oben!

Auf dem Weg nach oben!

Wer sich hohe Ziele steckt, muss wissen, dass die Luft ganz oben sehr dünn wird. Für die 15 Teilnehmer des 3. „Next Generation“-Meetings am Bodensee nichts Neues, denn als junge Laborinhaber sind ihnen „Challenges“ in jeder Form durchaus vertraut. Bereits die erste Station der Fortbildung war ein Highlight für die Teilnehmer. Sie durften die Kulzer...