Digitalität fängt schon beim Lehrling an

Digitalität fängt schon beim Lehrling an

Und wieder waren „Milling“ und „Printing“ das Hauptthema auf der diesjährigen IDS. Das zeigt, wie stark die Digitalisierung selbst bei Zahntechnikern Anwendung findet. Nicht nur große Labore mit 20 und mehr Mitarbeitern, sondern auch kleine Labore nutzen durchaus das Potenzial der digitalen Möglichkeiten. In unserem Labor sind wir zu dritt, und trotzdem oder eben gerade...

Freizeit statt Gummiarbeitszeit

Freizeit statt Gummiarbeitszeit

Die richtige Handhabung von Über- und Unterstunden der Mitarbeiter ist nach unserer Erfahrung ein wichtiger Aspekt für Ihren Laborerfolg. Sie kennen das: Selbst in Zeiten mit schlechter Auftragslage herrscht gefühlt Vollauslastung. Doch wie kommt das? Schon Einstein entdeckte, dass die Zeit relativ ist. Wenn Menschen für die gleiche Arbeit ein größeres Zeitfenster haben, wird dieses...

Wo liegen die Unterschiede?

Wo liegen die Unterschiede?

Das Materialportfolio für den dentalen 3D-Druck wird immer größer. Werkstoffwissenschaftler sowie Produktentwickler stimmen die Materialien zunehmend auf die Anforderungen in Dentallabor und Zahnarztpraxis ab. Doch welche Materialien erfüllen tatsächlich die für den dentalen 3D-Druck notwendigen Anforderungen? Worauf gilt es zu achten? Zahnarzt Philipp Silber und Zahntechnikermeister Elmar Beckmann gehen auf einige grundlegende Aspekte ein und...

Ganz großes Kino

Ganz großes Kino

Was Marilyn Monroe und der neue 3D-Drucker Sheraprint 50 gemeinsam haben? 166 Zentimeter Größe. Während der Filmstar im Scheinwerferlicht strahlte, glänzt Sheraprint 50 mit einer langlebigen LED und ganz viel Printpower. Der DLP-Drucker ist konzipiert für den professionellen Einsatz in der Dentaltechnik, wenn es zum Beispiel um die Massenproduktion von Modellen geht. Er arbeitet schnell...

Funktion der Zähne

Funktion der Zähne

Ich möchte vorab sehr kritisch starten, denn kaum eine andere Thematik ist in der Zahnmedizin und in der Zahntechnik so verkannt wie die Funktion. Fachliteratur und Methoden sind vorhanden, aber das Wissen und die folgende praktische Umsetzung scheinen im 21. Jahrhundert immer noch nicht bei allen Kollegen und Kolleginnen angekommen zu sein. Also, wenn nicht jetzt,...

Neuer Standort in Langenfeld

Neuer Standort in Langenfeld

Im vergangenen Jahr hat CAD/CAM-Dienstleister Zahnwerk Frästechnik seinen 15. Geburtstag gefeiert und sich selbst das schönste Geschenk gemacht: Im März 2021 erfolgte der Spatenstich für den neuen Unternehmenssitz in Langenfeld im Rheinland. Genau ein Jahr später, im März 2022, ist der Umzug planmäßig abgeschlossen. Ein Plus für Mitarbeiter und Kunden. Mit gut 500 qm am...

Führungswechsel bei Merz Dental

Führungswechsel bei Merz Dental

Nach 16 Jahren erfolgreicher Führung von Merz Dental übergab Friedhelm Klingenburg seine Verantwortung als Geschäftsführer mit Wirkung zum 01. April 2022 an Stavros Patatukos. Stavros Patatukos ist seit 33 Jahren bei Merz Dental und zeichnete zuletzt für den gesamten Produktionsbereich des Unternehmens verantwortlich. Mit seiner Erfahrung im Unternehmen und seiner Expertise in den dentalen Technologien...

Neues Konzept

Neues Konzept

Am 13. und 14. Mai 2022 findet bereits die siebte Auflage von „Alles außer Zähne“ im Münchner Hotel Andaz statt. Inspiration für den Geist, Energie für den Körper. Fünfminütige Impulsvorträge geben Tipps, die schon am nächsten Praxistag umgesetzt werden können. Erstmals sind auch international bekannte Speaker dabei. „Wir möchten natürlich, dass unsere Teilnehmer den Kongress...

„Die Kunst von Katana YML“

„Die Kunst von Katana YML“

„Inszenieren Sie Ihr Lieblingsbild rund um Zirkonoxid!“ So rief das Unternehmen Kuraray Noritake zur Teilnahme an einem kreativen Fotowettbewerb auf. Nun kürte die Fachjury die Gewinner. Platz 1 geht nach München an das Team Werkstoffkunde der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU. Der Zuspruch auf den Fotowettbewerb mit dem Motto „Die Kraft von Zirkonoxid“...

Alles in einem Portal

Alles in einem Portal

Mit der Produktmarke Dedicam bietet Camlog einen verlässlichen Servicepartner für digitale implantologische Versorgungskonzepte. Der digitale Gedanke spiegelt sich auch im Dedicam eService wider. Camlog hat mit dem Dedicam eService ein umfassendes Portal entwickelt, über das sämtliche Dedicam Fälle konfiguriert und in Auftrag gegeben werden können.