„Der Weitwinkel für die digitale Zahnmedizin“

„Der Weitwinkel für die digitale Zahnmedizin“

Am 9. und 10. Mai 2024 veranstaltet exocad sein globales Event „Insights 2024“. Veranstaltungsort ist wieder das Palau de Congressos in Palma de Mallorca (Spanien). Dort kommen einige der weltweit führenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der digitalen Zahnmedizin, über 50 strategische Partnerunternehmen von exocad und rund 850 Besucher aus der ganzen Welt zusammen. Warum das...

KI als Motor der digitalen Schienenherstellung

KI als Motor der digitalen Schienenherstellung

Promadent, ein Softwareentwicklungsunternehmen aus Nienhagen bei Hannover, hat 2018 die BiSS Dental Software Suite auf den Markt gebracht. Alle Applikationen der BiSS-Software befassen sich mit der Weiterverarbeitung von intraoralen Scans. Die virtuelle Schienenherstellung heißt Freeform und steht für die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) in die BiSS Dental Software Suite. Der digitale Workflow wird dank...

Digitale Zahntechnik auf dem Vormarsch

Digitale Zahntechnik auf dem Vormarsch

Konventionelle Abformungen, das Arbeiten mit Gipsmodellen oder die Herstellung von Suprastrukturen im klassischen Wachs- und Einbettverfahren mögen zwar teils noch zum täglichen Arbeitsablauf im Dentallabor gehören, verlieren aber zunehmend an Relevanz. Hingegen gewinnt die digitale Zahntechnik zunehmend an Bedeutung. Die Zahl der Anwender wächst rasant, denn computergestützte Verfahren bieten gleichbleibende Präzision und reproduzierbare Ergebnisse in...

Sichtbar anders und 
spürbar besser

Sichtbar anders und 
spürbar besser

Mit dem Facelift der N4+ und K5+ hat vhf seine beiden Bestseller aus der Performance Class auf den neuesten Stand der Technik gehoben. Erstmalig zu sehen waren die beiden Dentalfräsmaschinen für Labor und Praxis auf der AEEDC in Dubai. Dort präsentierte vhf die zwei leistungsstarken Einheiten auf seinem Messestand. Optisch sticht das gelungene Facelift der...

Der Weg zum passenden ­digitalen Workflow

Der Weg zum passenden ­digitalen Workflow

Die Automatisierung des Fräsprozesses ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung im Dentallabor. Sie ermöglicht Zahntechnikern einerseits Flexibilität bei der Wahl einzelner Prozessschritte und andererseits Agilität beim Einsatz von Kapazitäten und Ressourcen. Die cara Mill 3.5L Xpro Fräsmaschine ist eine neue hochleistungsstarke Fräsmaschine innerhalb der cara Produkt-Familie von Kulzer. Sie enthält technisch perfekt aufeinander abgestimmte Steuerungs-...

Digitale Transformation in der Zahntechnik

Digitale Transformation in der Zahntechnik

Als Bevin Mahon im Jahr 2001 das kleine Zahnlabor ihrer Eltern im Südwesten Dublins übernahm, beschäftigte der ­traditionsreiche Handwerksbetrieb gerade einmal vier Mitarbeiter. Die engagierte Unternehmerin setzte sich zum Ziel, neue Arbeitsplätze zu schaffen und mehr ­Menschen in Irland mit hochwertigem Zahnersatz zu versorgen. Doch erst Jahre später brachte eine konsequente Innovationsstrategie und die Nutzung...

„Digitaler Einstückguss“ 
in Perfektion

„Digitaler Einstückguss“ 
in Perfektion

Ein neues Produktkonzept für den digitalen Workflow im Labor zieht momentan die Aufmerksamkeit der Branche auf sich: Wironium RP Hybrid dient der digitalen Unterstützung von Dentallaboren. Technologisch stellt die Hybridfertigung mit dem Material Wironium RP die Fertigung von Zahnersatz auf ein neues Level. Die Hybridfertigung, eine Kombination aus SLM-Technik und hochpräziser Frästechnologie, stellt die einzigartige...

Kieferorthopädie im digitalen Workflow

Kieferorthopädie im digitalen Workflow

Es gibt viele Gründe für den Einstieg in die digitalisierte Welt der Zahnmedizin. Hierzu zählen die Qualitätsoptimierung oder die Vereinfachung von Arbeitsprozessen, aber auch der zunehmende Fachkräftemangel zwingt Zahnarztpraxen und Labore dazu, neue Wege zu beschreiten, um anfallende Arbeiten schneller, effizienter, einfacher und vor allem ressourcen- und materialschonender erledigen zu können. Wie das gelingt, zeigen...

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf

Die wegweisende Technologie des modular aufgebauten Laborscanners Ceramill Map FX bietet die perfekte Ergänzung zum CAD/CAM-System im Labor. Der kompakte Scanner von Amann Girrbach arbeitet mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitig kurzen Scanzeiten. Um sichere und effiziente Abläufe zu gewähren, gliedert sich Ceramill Map FX vollumfänglich in den digitalen Workflow ein. Über zwei umfangreiche...

Zahntechniker und Zahnärzte präparieren zusammen

Zahntechniker und Zahnärzte präparieren zusammen

PROgress in Science and Education with Ceramics ist das interdisziplinäre Spezialisten-Netzwerk für metallfreie Versorgungen und wird sich 2024 ganz der Minimalinvasivität widmen. Denn neue Technologien und Materialien ermöglichen heute ganz neue Spielräume und viel schonendere Präparationsformen, von denen alle Patienten profitieren sollten. Startschuss war Ende November der Prosec Workshop „Minimalinvasive Indirekte Versorgungen“ an der Poliklinik...