Hand in Hand im Workflow

Hand in Hand im Workflow

An erster Stelle für eine gute Zusammenarbeit zwischen Zahntechniker und Zahnarzt steht für den Autoren der detaillierte Austausch von Informationen. Grade bei einer Versorgung zweier kompletter Kiefer, wie sie im folgenden Patientenfall vorliegt, kommt es auf eine akribische Analyse der Ausgangssituation und eine intensive Planung der Behandlungsschritte an. Dr. Matthias Wolfgarten aus der Zahnarztpraxis Dr....

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Software-Verbesserungen und Neuerungen für Ceramill Map DRS, Ceramill Mind DRS und Ceramill Motion DRS. Mit dem Upgrade der Ceramill DRS Software erweitert Amann Girrbach das Material- und Indikationsspektrum in der Praxis massiv, der neue Ceramill Software-Manager sorgt für einfachere Installations- und Updateprozesse. Das Upgrade bietet zudem Verbesserungen der Scan-Software für Ceramill Map DRS. Anwender profitieren...

Let’s print & mill hybrid
|

Let’s print & mill hybrid

Als eines der großen Dental-Labore in der Metropolregion Rhein-Neckar ist J.B. Zahntechnik in Angelbachtal ein Vorreiter in der Welt der Eigenfertigung mit einer beeindruckenden Belegschaft von 40 engagierten Mitarbeitenden. Das Unternehmen hat sich nicht nur durch seine hochwertigen Produkte, sondern auch durch seine innovative Herangehensweise an digitale Fertigungsprozesse einen Namen gemacht. Im Zeitalter der zahntechnischen...

Niedrige Rauchstoppmotivation unter Rauchern

Niedrige Rauchstoppmotivation unter Rauchern

Die Raucher-Quote in Deutschland verharrt auf einem hohen Niveau und liegt aktuell bei 34,2 Prozent (Stand 07/2023).2 Eine Umfrage unter 1.000 erwachsenen Rauchern in ­Deutschland im Auftrag der Philip Morris GmbH identifiziert Barrieren für den Rauchstopp und untersucht, wieso das Zigarettenrauchen in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau stagniert. Die Ergebnisse zeigen: Jeder zweite befragte Raucher ist...

Und die Gewinner sind …

Und die Gewinner sind …

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil der Jury und werteten die eingehenden Beiträge sorgfältig aus und ermittelten die Gewinner. Joao Paulo Martins aus Großbritannien, Iulian Unghianu aus Rumänien und Giuliano Pulicati...

#VIP Laborvalue – innovation – passion

#VIP Laborvalue – innovation – passion

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über 36 Jahre erstreckt. 2005 gründete Thomas Horns das Labor, 2019 eröffnete er einen zweiten Standort in Hamburg. Insgesamt beschäftigt er als alleiniger Geschäftsführer 21 Mitarbeiter,...

Exzellente Partnerschaft

Exzellente Partnerschaft

Der renommierte Verein der ehemaligen Meisterschüler, Freunde und Förderer der Bundesfachschule für Zahntechnik Stuttgart e.V. (VdMZ) freut sich, die diesjährige öffentliche Informationsveranstaltung ­ankündigen zu können, die im Rahmen der Mitgliederversammlung stattfindet. Die Veranstaltungsreihe „Stuttgarter Einblicke“ steht in diesem Jahr unter dem Thema „Exzellente Partnerschaft – Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen universitärer Prothetik und Dentallabor am Beispiel vollkeramischer...

Gelebte Veränderung

Gelebte Veränderung

Kurz bevor Katana Zirconia ML vor zehn Jahren auf der IDS in Köln eingeführt wurde, hatte ich die Ehre, nach Japan eingeladen zu werden. Dort besuchten wir die Produktionsstätte von ­Katana Zirconia und erfuhren von Kazunobu Yamada und Takuro Nagura, wie sich das Material verarbeiten lässt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich ausschließlich weiße, opake...

Digitaler Workflow im Fokus

Digitaler Workflow im Fokus

Unter dem Leitthema der effizienten Integration digitaler Workflows in zahnärztlichen Praxen fand das internationale Symposium von Zebris Medical statt. Hochkarätige Persönlichkeiten der Dentalbranche präsentierten wegweisende Inhalte und boten den 130 Teilnehmern und über 100 online zugeschalteten Zuschauern im Center Parcs Leutkirch im Allgäu eine exklusive Plattform für den Austausch sowie Live-Vorführungen des im Fokus stehenden...

Schnelle Eingewöhnung

Schnelle Eingewöhnung

Gerade für Patienten „im besten Alter“ ist es ein einschneidendes Erlebnis, die natürlichen Zähne zu verlieren und von einem Moment auf den anderen auf Totalprothetik angewiesen zu sein. Dabei wird jeder Zahnersatz zuerst einmal als Fremdkörper wahrgenommen. Für eine schnelle Akzeptanz ist es essentiell, dass die Patienten gleich nach der Eingliederung mit dem Erscheinungsbild, dem...