Der Pionier einer echt pfiffigen Verblendtechnik

Der Pionier einer echt pfiffigen Verblendtechnik

Es bedarf nicht viel, um einen abnehmbaren Zahnersatz sauber und ästhetisch-funktionell mit Komposit zu verblenden: ein strukturiertes Arbeitskonzept und ein entsprechendes Komposit-‧Verblendsystem. Doch was einfach klingt, kann im Laboralltag zur Herausforderung werden. Auch Ztm. Moritz Pohlig stieß lange Zeit mit der klassischen Verblendtechnik (Freihandschichtung) an Grenzen. Dies wollte er nicht akzeptieren und entwickelte daher vor...

Mit Optimismus ins neue Ausbildungsjahr

Mit Optimismus ins neue Ausbildungsjahr

Der Start des neuen Ausbildungsjahres 2022 ist in der Zahntechnikbranche ein besonderes Ereignis. Nach 25 Jahren tritt für die neuen Auszubildenden eine modernisierte Ausbildungsordnung in Kraft. Karola Will, Referatsleiterin Zahntechnik im Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Sachverständige im Neuordnungsverfahren, ist optimistisch: „Mit der Novellierung wird unser Gesundheitshandwerk in seiner ganzen Komplexität dargestellt: Vom Herstellen und...

Neues Release reduziert Designzeit

Neues Release reduziert Designzeit

exocad hat die Veröffentlichung von DentalCAD 3.1 Rijeka bekanntgegeben, der nächsten Generation seiner leistungsfähigen CAD-Software für Labore und Kliniken mit Komplettservice. Mit mehr als 45 neuen und über 85 erweiterten Funktionen ist der neue Release ein weiterer Meilenstein in der ‧Mission von exocad, Workflows zu optimieren und so die Produktivität zu steigern. „DentalCAD 3.1 Rijeka ist das Ergebnis zahlreicher...

Next Level

Next Level

Den Weg zur maximalen Individualität und Ästhetik im Frontzahnbereich zeigt pritidenta mit der Zwei-Brand-Lösung „Next Level“ mit dem Mal- und Strukturpastensystem priti perfect. Die Zwei-Brand-Lösung birgt einen hohen Individualisierungsgrad und bietet sich somit für Kronen im anterioren Bereich zum Beispiel aus priti multidisc ZrO2 an. Brand (Standard-Brand) Vertrocknen3 minStarttemperatur450 °CSchließzeit3 minSteigrate55 °C/minVakuum Start670 °CEndtemperatur775 °CHaltezeit1...

Tausche Maus vs. Wachsmesser!

Tausche Maus vs. Wachsmesser!

Vom 17. bis 19. Oktober 2022 findet bei Renfert in Hilzingen ein dreitägiger ‧Azubi-Kurs mit Ztm. Oliver Dreher statt. Im Mittelpunkt stehen Morphologie, Funktion und Ästhetik von Front- sowie Seitenzähnen und das manuelle Aufwachsen.Bei dem Hands-on-Kurs vermittelt Ztm. Oliver Dreher erste Schritte des Einmaleins der Zahntechnik: Morphologie, Funktion und Ästhetik natürlicher Zähne. An drei Kurstagen...

Stipendien zu vergeben

Stipendien zu vergeben

Die Zahnmedizinische Forschung zielt auf Wissenszuwachs und Erkenntnisgewinn in allen Bereichen der Zahnheilkunde ab. Der Fortschritt in den Wissenschaften ist oft die Grundlage für Innovationen, die professionellen Anwendern neue Lösungsmöglichkeiten für Patienten erschließen. Die Deutsche Dentalindustrie ist eine ‧forschende Industrie, die in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen sowohl Grundlagenforschung als auch anwenderorientierte Forschung betreibt....

„Der Ehrgeiz war unglaublich“

„Der Ehrgeiz war unglaublich“

Seit 1998 führt Nicola Pietrobon zusammen mit Reto Michel ein Dentallabor an der Bahnhofstrasse in Zürich. Vor 30 Jahren hat er die Entwicklung und Verbreitung der Presstechnologie hautnah miterlebt. Im Interview mit Robert Grünenfelder, Global Head of Furnaces bei Ivoclar, erzählt er, wie er die Geschichte der Presstechnologie wahrnahm, welche Bedeutung sie in seinem Laboralltag...

Topqualität in der Front

Topqualität in der Front

Im folgenden Patientenfall stellt Nicola Pietrobon aus Zürich Möglichkeiten von IPS e.max Press in Kombination mit dem Programat Pressofen vor. Ivoclar hat Material und Equipment in den vergangenen 30 Jahren fortwährend weiterentwickelt und perfektioniert. So kann das Labor, wie in diesem Patientenfall, sehr gute Ergebnisse erzielen. Er erforderte eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung für den Frontzahnbereich....

Zahntechnik al dente

Zahntechnik al dente

Al dente Zahntechnik ist ein Beispiel dafür, wie sich ein Handwerksbetrieb zu einem hochdigitalisierten Servicedienstleister für Zahnarztpraxen entwickeln kann. Im Gespräch verraten Oliver Beckmann, Inhaber und Geschäftsführer, André Barnekow, Zahntechnikermeister und Laborleiter, und Thomas Panthel, zertifizierter Zahntechniker Implantatprothetik, ihr Erfolgskonzept. Zertifiziertes Fachlabor für Implantologie – das ist Ihr Alleinstellungsmerkmal in der Region. Wie gestaltet sich...

100 Jahre IDS: Starker Ausstellerzuspruch

100 Jahre IDS: Starker Ausstellerzuspruch

Die IDS, Internationale Dental-Schau in Köln, zeigt ihre ganze Stärke: zur kommenden Veranstaltung vom 14. bis 18. März 2023 haben sich nahezu alle relevanten Key Player bereits angemeldet. Insgesamt verzeichnet die IDS aktuell deutlich über 1.000 Aussteller sowie 11 Länderbeteiligungen mit mehr als 400 vertretenen Unternehmen. „Die globale Strahlkraft der IDS als wichtigste Branchenplattform ist...