Stillstehen & Weiterlernen

Stillstehen & Weiterlernen

Für mich besteht die Aufgabe einer Lehrkraft an der Berufsschule nicht nur darin, die Auszubildenden bestmöglich auf die Prüfung und den Arbeitsalltag im Labor vorzubereiten, sondern sie auch mit neuesten Technologien vertraut zu machen. Auch ihre persönliche Entwicklung unterstütze ich gerne. Neben dem normalen Berufsschulprogramm bildet dazu vor allem die Abschlussfahrt eine gute Gelegenheit. Für...

Japanische Tugenden und die Liebe zur Zahntechnik

Japanische Tugenden und die Liebe zur Zahntechnik

Geduld, Respekt, Höflichkeit und Zielstrebigkeit sind Werte der japanischen Kultur, deren Wurzeln schon die Zen-Mönche und Samurai prägten. Constanze Reil – eine junge Zahntechnikerin aus der Oberpfalz – lernte bei einem fünfwöchigen Studienaufenthalt an der renommierten Morphologie- und Keramikschule Osaka Ceramic Training Center zusätzlich zu zahntechnischen Fertigkeiten viel über die Kultur, Menschen und Gesellschaft Japans. Sie...

Engagement für Kinder mit Kiefer-Lippen-Gaumen-Spalte

Engagement für Kinder mit Kiefer-Lippen-Gaumen-Spalte

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Beyond: Taking action for a brighter world“ hat das Unternehmen Dentsply Sirona sein erfolgreiches Engagement für Kinder mit Kiefer-Lippen-Gaumen-Spalte weiter gestärkt. Mit einer wegweisenden Partnerschaft soll deren Behandlung vorangebracht, die Gesundheit von zahlreichen Kindern verbessert und ihnen die Möglichkeit für ein glücklicheres Leben geschenkt werden. Dentsply Sirona, der weltweit größte Hersteller...

Zahntechnik einmal anders

Zahntechnik einmal anders

Wir wissen alle, wie das ist, noch eine Unterfütterung auf den Tisch zu bekommen, die bis 14 Uhr fertig sein muss: Auf die Plätze, fertig, los! Wenn es dann zwei oder drei Reparaturen sind, die durchgeführt werden müssen, bleibt wenig Zeit, sich über die Arbeit Gedanken zu machen. Unter Zeitdruck eine funktionstüchtige und attraktive Arbeit...

Effiziente Frontzahnästhetik

Effiziente Frontzahnästhetik

Der folgende Beitrag stellt den Fall einer Patientin vor, bei der die vorhandenen Kronen 11und 21 aufgrund von Abplatzungen der Keramik und einer Retraktion der Gingiva erneuert werden mussten. Die Wahl fiel dabei auf eine Restauration aus „Prettau Zirkon“ (Zirkonzahn) mit einer dünnen vestibulären Keramikverblendung. Zuvor trug die Patientin einen Monat lang ein Provisorium aus...

Wir stolpern über 28 Zähne

Wir stolpern über 28 Zähne

Wir waren gerade im zweiten Lehrjahr, als sich uns eine enorme Chance bot. Wir entschieden uns dazu, an dem Wettbewerb „Forum 25“ der ADT teilzunehmen. Es musste nur noch ein passendes Thema gefunden werden. Schnell war klar, dass wir zusammen mit Ztm. Matthias Gauger, der Ausbilder und gleichzeitig auch Papa von Mit-Autorin Pia ist, unseren...

Ästhetik der Zähne

Ästhetik der Zähne

Ästhetik ist die Lehre von der Wahrnehmung und vom sinnlichen Anschauen und kommt aus dem altgriechischen αἴσθησις aísthēsis „Wahrnehmung“, „Empfindung“. Ästhetik bewegt unsere Sinne, wenn wir etwas betrachten, wie Schönheit, Gesetzmäßigkeiten und Harmonie in der Natur und Kunst.Was bedeutet dies nun für die Reproduktion von künstlichen Zähnen? Dies beginnt schon bei der anatomischen Form unserer...

Presskeramik ist kein Unding, sondern mein Liebling

Presskeramik ist kein Unding, sondern mein Liebling

Es klingelt an der Tür und wieder ist ein Kurier da. Diesmal bringt er mir tatsächlich die Unterlagen für meine erste Dokumentation: die Abformung für eine PresskeramikKrone auf Zahn 36. Auch noch von einem jungen Patienten aus einer neuen Praxis. Ich verschiebe meine Mittagspause, um schon mal den Zahnkranz auszugießen. Zuerst nehme ich mit dem...

CMD erkennen, behandeln und vermeiden

CMD erkennen, behandeln und vermeiden

Steigern Sie Ihre prothetische Erfolgsrate Sie wollten schon immer wissen, was zu tun ist, wenn ein Patient unter störenden Kiefergelenkgeräusche, eingeschränkter Kieferbeweglichkeit, Muskelschmerzen im Kopf-, Nackenbereich oder Bruxismus leidet? Was ist bei der restaurativen Therapie auch im Sinn einer Funktionsprophylaxe zu beachten? Antworten bekommen Sie im Curriculum Funktionsdiagnostik und Restaurative Therapie, eine zertifizierte Fortbildung, die...

Der rote Faden durch die Implantatprothetik

Der rote Faden durch die Implantatprothetik

Gerade im wachsenden Bereich der Implantologie können Zahntechniker und Zahnärzte viel voneinander lernen und brauchen Verständnis füreinander, denn Implantatprothetik ist Teamaufgabe. Das vom teamwork media organisierte Curriculum ist genau für diese beiden Disziplinen angelegt. Das Programm gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, nicht nur ihr theoretisches Wissen, sondern auch das praktische Können für den zukünftigen beruflichen...