Schnell und einfach – und einfach perfekt!

Schnell und einfach – und einfach perfekt!

Schnell und präzise, einfach und ästhetisch zugleich? Dass das kein Widerspruch sein muss, zeigt dieser Fall: eine digitale Primär und -Sekundärversorgung und ästhetische Verblendung mit Verblendschalen. Der Mensch steht immer im Vordergrund unseres Handwerks. Und doch ertappe ich mich manchmal dabei, das Gipsmodell auf meinem Arbeitstisch als eine „Challenge“ zu sehen. Eine zahntechnische Aufgabe, die...

Dentaler 3D-Druck: Was gibt’s Neues?

Dentaler 3D-Druck: Was gibt’s Neues?

Die additive Fertigung (3D-Druck) in der Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Angesichts dieses rasanten Fortschritts war zu erwarten, dass auf der IDS 2023 ein wichtiger Fokus auf diesen Bereich gelegt werden würde. Es gab einige interessante Neuheiten für Zahnarztpraxis und Dentallabor, die sowohl Technologie und Werkstoffe als auch Prozessbausteine betreffen. Die...

Auswahlkriterien im Jetzt, für Hier und Heute

Auswahlkriterien im Jetzt, für Hier und Heute

Der Autor gilt als einer der bekanntesten Vollkeramik-Spezialisten Deutschlands. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet er metallfrei und legt den Schwerpunkt auf vollkeramische Restaurationen. Schon frühzeitig setzte er sich mit ästhetischen Vollkontur-Restaurationen auseinander und brachte sich intensiv in Entwicklungsprozesse ein. Als lösungsorientierter Taktgeber berät er seit Jahren namhafte Hersteller bei der Entwicklung ihrer Keramiken. Hierbei...

Das Farbempfinden mit dem Dragon Shade objektivieren

Das Farbempfinden mit dem Dragon Shade objektivieren

Die Dragon Shade App vereinfacht die Farbnahme, das Analysieren von Helligkeit, Farbsättigung und Farbton bei Frontzähnen und ermöglicht zudem einen digitalen Farbabgleich. Besonders wenn der Zahntechniker den Patienten nicht persönlich zu Gesicht bekommt, ist eine eindeutige Farbkommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker unabdingbar. Nur mit detaillierten Informationen über die Ist-Situation des Patienten lassen sich „unsichtbare“, naturidentische...

Nur ein Hype – oder passt die Farbe tatsächlich?

Nur ein Hype – oder passt die Farbe tatsächlich?

Gerüstmaterialien der neuesten Generation sind so entwickelt, dass eine vollumfängliche herkömmliche Verblendung nicht mehr notwendig ist. Der Autor berichtet über seine Erfahrungen mit der neuen Mal- und Pastenkeramik my Illusion von Merz Dental. Monolithische Zirkonoxidgerüste dienen nicht nur der Stabilisierung, vielmehr haben sie erheblichen Einfluss auf die Farbwirkung und den Farbverlauf. Zirkonoxide mit höheren Transluzenzen...

Der Weg zur Perfektion

Der Weg zur Perfektion

Dank ihres mehrschichtigen Aufbaus mit Farb-, Transluzenz- und Festigkeitsverlauf sind Zirkonoxide der neuesten Generation für eine Vielzahl von Indikationen geeignet. Im vorliegenden Fallbericht wird vor allem das ästhetische Potenzial eines solchen Materials beleuchtet und gezeigt, inwiefern sich dieses für die Herstellung monolithischer Veneers eignet. Dabei beschreiben die Autoren zusätzlich zum Herstellungsprozess auch die klinischen Arbeitsschritte....

Digitale Totalprothetik – eine echte Alternative

Digitale Totalprothetik – eine echte Alternative

Im Interview (dental dialogue 9/22, S. 39ff.) wurde ich gefragt, wohin die Entwicklung des FDS-Systems idealerweise gehen könnte. Meine Antwort lautete: „Schön wäre es, Zebris for Ceramill, also Gesichtsbogen und Zentrik, M-Smile und FDS zu kombinieren.“ Kaum hatte ich diese Zeilen niedergeschrieben, dachte ich mir: „Warum sollte das eigentlich nicht funktionieren?“ Damit war die Idee...

Der Weg zum vereinfachten Design

Der Weg zum vereinfachten Design

Mehr als 45 neue und über 85 verbesserte Funktionen bringt das DentalCAD 3.1 Rijeka Update mit sich. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf das Einsparen von Zeit und das Optimieren der Arbeitsabläufe gelegt. Die Werkzeuge lassen sich nach dem Update noch effizienter verwenden. Das Konstruieren wird deutlich schneller, da viele Klicks innerhalb verschiedenster Arbeitsschritte eingespart werden...

Hochästhetische Frontzahnrestaurationen

Hochästhetische Frontzahnrestaurationen

Zirkonoxid ist aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften sehr beliebt, doch stellt seine Verarbeitung Zahnärzte wie Zahntechniker vor Herausforderungen. Die Autoren zeigen, wie es ihnen gelungen ist, mit e.max ZirCAD Prime hochästhetische Frontzahnrestaurationen herzustellen. Seit seiner Einführung wurde Zirkonoxid zunehmend bei einer Vielzahl von Fällen zur Herstellung von zahn- und implantatgestütztem Zahnersatz als Alternative zu weniger...

Neuer Workflow in der ‧Implantattherapie

Neuer Workflow in der ‧Implantattherapie

Dass Implantate osseointegrieren, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Im Fokus steht vielmehr der Erhalt der periimplantären Gewebestrukturen sowie die Steigerung des Patientenkomforts bei maximal möglicher Reduktion der Morbidität und Behandlungszeit. Mit individuellen, rotationssicheren PEEK-Gingivaformern und individuellen PEEK-Abformpfosten ermöglicht Camlog mit den Dedicam Services einen neuen Workflow in der Implantattherapie. Die individuellen PEEK-Gingivaformer und...