Michael Zangl

Michael Zangl

Versorgung: Additional Veneer auf Zahn 13, einflügelige, palatinal verklebteMarylandbrücke regio 12, Veneer auf Zahn 11Behandler: Prof. Dr. Michael StimmelmayrGerüstmaterial: Katana Zirconia HTMLVerblendmaterial: Creation ZI-CT (auf Zirkonoxidgerüst und Platinfolie für Veneers)Kamera: Nikon D300s • Brennweite: 105 mm • Blende: f/22Belichtungszeit: 1/125 Sek. • ISO: 100 • Blitzsystem: 2x NikonZahntechnik-Cham GmbH • Waldschmidtstraße 11 • 93413 Cham/Deutschlandzangl@zahntechnik-cham.de...

KFO-Apparaturen im digitalen Workflow

KFO-Apparaturen im digitalen Workflow

Durch den Einsatz digitaler Technologie lässt sich auch die Arbeitsweise in der KFO-Praxis sehr effektiv gestalten. Zudem ist das intraorale Scannen für die Parienten wesentlich angenehmer und die digitalen 3D-Kiefermodelle stehen sofort am Bildschirm zur Verfügung. Ein Teamkurs für KFO-Zahntechniker und Kieferorthopäden vermittelt, worauf es bei der Herstellung von digital geplanten kieferorthopädischen Apparaturen ankommt. Die...

Rohzirkongummi

Rohzirkongummi

Briegeldental hat eine neue Produktreihe ins Leben gerufen, die Zahntechniker dabei unterstützt, ihren Restaurationen noch mehr Individualität zu verleihen. Mit dem RohZirkonGummi beispielsweise lässt sich ungesintertem Zirkonoxid der letzte Schliff verleihen. Mit den neuen, feinen Gummis erreicht man alle Stellen, die die Fräsmaschine nicht erreicht. Bestes Beispiel ist der Gummi UFO, mit ihm lässt sich...

Hole-in-one

Hole-in-one

Mit dem priti perfect Mal- und Strukturpastensystem erzielen Zahntechniker hochästhetische Versorgungen im Front- und Seitenzahnbereich. Monolithische Restaurationen, zum Beispiel aus Zirkonoxiden wie priti multidisc ZrO2 oder auch Lithiumdisilikat, werden so bemalt, dass die Ergebnisse mit geschichteten Restaurationen vergleichbar sind. Um schnell und effektiv zu einem schönen ästhetischen Ergebnis zu kommen, stellt pritidenta die Vorgehensweise „Hole-in-one“...

Erstklassiges Niveau

Erstklassiges Niveau

Am 6. und 7. Mai 2022 kamen zum 16. Mal die acht besten Jungtechniker Bayerns zum alljährlichen Leistungsvergleich nach Regensburg. Circa 220 Auszubildende im Zahntechnikerhandwerk legten 2021 die Gesellenprüfung ab, die acht Besten wurden zur „bayerischen Meisterschaft“ eingeladen. Einige der Teilnehmer hatten eine weite Anreise auf sich genommen und waren schon um 5:00 Uhr morgens nach Regensburg aufgebrochen....

Rein digitales Messeformat

Rein digitales Messeformat

Nach dem positiven Feedback zur VDDS Frühjahrs- und Herbstmesse 2021 hat der VDDS entschieden, dass gemeinsam mit den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern eine digitale Herbstmesse 2022 durchgeführt wird. Die VDDS Herbstmesse 2022 findet am 28. und 30. September statt und bietet alles, was Besucher sowie Aussteller von einer klassischen Messe kennen und erwarten – allerdings...

Wissen teilen

Wissen teilen

Aus- und Fortbildung ist Merz Dental besonders wichtig, daher war die Einrichtung eines neuen Schulungslabors am neuen Standort in Lütjenburg eine wichtige Komponente des Umbau- und Ausbaukonzeptes. Im Juni eröffnete der Hersteller konfektionierter Zähne und Erfinder des Baltic Denture Systems das modern ausgestattete Schulungslabor mit Arbeitsplätzen für zehn Teilnehmer (Abb. 1 und 2). Merz Dental greift damit...

Flussfisch bleibt family business

Flussfisch bleibt family business

Auf 111 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt die Firma Michael Flussfisch in Hamburg zurück. Nun geht die vierte Generation offiziell an den Start: Charleen und Tim-Frederic Flussfisch sind als Gesellschafter in das Familienunternehmen eingetreten. Die beiden Kinder der bislang alleinigen Gesellschafterin und Geschäftsführerin Michaela Flussfisch sind schon seit geraumer Zeit im Familienbetrieb tätig: Charleen (27) als...

Dentything räumt auf

Dentything räumt auf

Dentallabore, die immer nach Prozessoptimierungen Ausschau halten und für die Ordnung, Struktur sowie Effizienz wichtig sind, können sich von einem ganz besonderen Organisationstalent begeistern lassen: Dentything von Komet (Lemgo). Dentything ist der erste Instrumentenschrank, der selbstständig rotierende Werkzeuge (Komet) im Labor verwaltet und nachbestellt. Rotierende Werkzeuge (Fräser, Schleifer) sind in jedem Dentallabor eine Selbstverständlichkeit. Oft...

Freude in Lütjenburg

Freude in Lütjenburg

Eine intensive Fortbildung mit traumhaftem Ostseeblick fand mit 63 Berufs- und Meisterschullehrern bei Merz Dental in Lütjenburg statt. Einmal jährlich bilden sich die Lehrer der PAZ (Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik) fort – coronabedingt fand jedoch eine Pause von zwei Jahren statt. Thema war im Mai 2022 der seit Kurzem beschlossene neue Rahmenlehrplan für Auszubildende in der...