Micro-Layering-Technik

Micro-Layering-Technik

Ist es möglich, in der Vollkeramik mit minimalem Aufwand ein maximales Ergebnis zu erzielen? Dieser Frage widmete sich Ztm. Andreas Pilch, Hetjens Dental-Labor, Geldern, und stellte seine Erkenntnisse in einer Webinar-Reihe vor. Im Mittelpunkt stand dabei die Micro-Layering-Technik im Frontzahnbereich. Kurz und präzise ging der Zahntechnikermeister auf das GC Initial IQ ONE Sqin Konzept ein...

Drei Strategien

Drei Strategien

Die ADT wird vom 16. bis 18. Juni 2022 definitiv ihre 50. Jubiläums-Jahrestagung durchführen. Entweder als hybride Veranstaltung – eventuell auch mit einer Teilnehmer-Beschränkung – oder als reine Online-Veranstaltung, wie sie 2021 sehr erfolgreich mit 800 Teilnehmern durchgeführt wurde. Die ADT plant beide Formate. Sie hat ihr Konzept auf ihrer Website (www.adt-­jahrestagung.de) veröffentlicht, wie auch an die Aussteller, Interessenten und...

Bego Dialoge

Bego Dialoge

Am 29. und 30. April 2022 lädt Dentalspezialist Bego Zahnmediziner und Zahntechniker zu ihrem Kongress „Bego Dialoge“ ein. Veranstaltungsort ist die Hansestadt Bremen, in der sich historische Gebäude mit modernem Großstadtflair vereinen. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein inspirierendes Programm aus Workshops und Vorträgen renommierter Referenten. Die Teilnehmer erwartet eine praxisrelevante Fortbildung auf höchstem Niveau mit Einblicken in...

Einfach schön Keramik pressen!

Einfach schön Keramik pressen!

Der Zahntechniker Carlos Ortiz ist seit 15 Jahren Laborinhaber auf der schönen Insel Ibiza. In seinem Ibiza Dental Lab arbeitet ein Team von Profis leidenschaftlich zusammen, um aus jeder Restauration die maximale Qualität herauszuholen. Langlebige Funktionalität und individuelle Ästhetik sind immer wieder das Ziel. Passende Restaurationen, die gut aussehen, sind das, was ihm seit über...

Stark und schön zugleich

Stark und schön zugleich

Einfach schön – die Geschichte von Katana Zirconia ist geprägt von der Begeisterung für Vollkeramik und der Leidenschaft für Ästhetik. Die Wünsche von Zahntechnikern wurden ebenso berücksichtigt wie die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Werkstoffkunde. Der Zustand der Rohstoffe, die Reinheit der Pulvermischung sowie die Homogenität und Dichte der Rohlinge sorgen im Zusammenspiel mit einem sorgfältig...

Automatisiert polieren

Automatisiert polieren

Im Laboralltag sind Zahntechniker täglich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. CADdent hat es sich zum Ziel gesetzt, Dentallabore beim Meistern ebendieser zu unterstützen. Ein gutes Beispiel sind die neuen DLyte Poliermaschinen für automatisiertes Polieren von zahntechnischen Arbeiten. Das Trocken-Elektropolier-Verfahren der DLyte bietet einige Vorteile für moderne Labore. So werden die für CAD/CAM-Verfahren als Qualitätsstandard üblichen Grenzwerte...

Digitaler Weg zum Pindex-Modell

Digitaler Weg zum Pindex-Modell

Auf schnellem Weg vom Datensatz zum gedruckten Pindex-Modell – mit diesem Anspruch wurde didex entwickelt. Die Stand-alone-Software erweitert ab sofort das optiprint-3D-Druckportfolio. Erstmals können auf einfachem Weg Pindex-Modelle gedruckt werden. Bewährt und beliebt: Das klassische Sägeschnittmodell begleitet Zahntechniker seit Jahrzehnten durch den Alltag. Pindex vereint als hochpräzises Modellsystem viele Vorteile. Die Präzisionspins werden parallel in...

PEEK bearbeiten und polieren

PEEK bearbeiten und polieren

Metallfreie Materialien liegen im Trend. Neben dem verstärkten Einsatz von Hochleistungskeramiken bedeutet das auch für Hochleistungskunststoffe eine verstärkte Nachfrage. Doch thermoplastische Materialien wie PEEK und PMMA benötigen spezielle Fräser für die Aus- und Nachbearbeitung. Die QCE-Fräser von NTI-Kahla erlauben dank einer speziellen Verzahnung einen schnellen Materialabtrag mit scharfem Schnitt ohne Materialerhitzung. Es entsteht eine glatte...

Die Power der Synergie

Die Power der Synergie

„Die ergebnisorientierte, ,majesthetische‘ Teamarbeit verhilft Zahnarztpraxis und Dentallabor zu herausragenden Ergebnissen“, so startete Achim Ludwig die Premiere des Veneer-Teamkurses bei Bösing Dental. Grundlage des zweitägigen Kurses mit sieben Zahnärzten und sechs Zahntechnikern war die Live-Versorgung von drei Patienten mit Veneers nach dem Majesthetic-Prinzip. Ztm. Christoph Bösing, Geschäftsführer Bösing Dental, vertritt den Standpunkt: „Wer aufhört sich fortzubilden,...

Konditionieren, Reinigen, Verkleben

Konditionieren, Reinigen, Verkleben

Der zuverlässige Haftverbund zwischen Zahn und Restaurationsmaterial ist die Basis der Langlebigkeit eines vollkeramischen Zahnersatzes. Bestimmt wird die Qualität des Haftverbunds durch das gewählte Befestigungskomposit und dessen adäquate Anwendung. Zudem nimmt der Zustand der Klebefläche eine entscheidende Rolle ein. Es bedarf einer konditionierten sowie sauberen Zahn- und Restaurationsoberfläche. Sowohl im Dentallabor als auch in der...