Alles andere als oberflächlich

Alles andere als oberflächlich

Seit ihrer Markteinführung vor sieben Jahren haben die rotierenden Panther-Instrumente eine Erfolgsgeschichte geschrieben und neue Maßstäbe in der Oberflächenbearbeitung gesetzt. Ein wesentlicher Faktor dieses Erfolges sind die Anwender selbst. Denn ihr Feedback, ­ihre Erfahrungen und ihre Bedürfnisse sind in jedes einzelne rotierende Instrument eingeflossen. Das vielseitige Panther-Kit und die aktuellen Neuzugänge der Produkt-Familie zeigen, wie...

#VIP Laborvalue – innovation – passion

#VIP Laborvalue – innovation – passion

Im Interview mit Ztm. Thomas Horns und Ztm. Danilo Bokermann erfährt Claudia Gabbert (Nordquadrat PR + Marketing) von einem beeindruckenden Kompetenzhintergrund in der Implantatprothetik und funktionellen Zahntechnik, der sich über 36 Jahre erstreckt. 2005 gründete Thomas Horns das Labor, 2019 eröffnete er einen zweiten Standort in Hamburg. Insgesamt beschäftigt er als alleiniger Geschäftsführer 21 Mitarbeiter,...

Funktion macht Erfolg

Funktion macht Erfolg

Ganz. Ästhetisch. Funktionell. – Mit diesem Leitspruch hat sich Plumanns & Enders als führendes Speziallabor für funktionelle Zahntechnik in Düsseldorf etabliert. An der Spitze steht Ztm. Anja Enders, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Michael Enders ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte auf die Perfektionierung der Zahntechnik durch Funktionalität fokussiert. Im Gespräch mit Claudia Gabbert von Nordquadrat PR +...

Nur ein weiteres Zirkonoxid oder eine gewinnbringende Neuheit?

Nur ein weiteres Zirkonoxid oder eine gewinnbringende Neuheit?

Der Markt an Zirkonoxiden gleicht einem undurchdringbaren, kaum endenden Dschungel. Es gibt unzählige Anbieter, die mit dem günstigsten Preis, der besten ­Ästhetik oder der höchsten Zuverlässigkeit werben. Doch wie kann im Dentallabor fernab subjektiver Marketingbotschaften eine fundierte Materialentscheidung getroffen werden, die nicht nur auf dem Bauchgefühl beruht? Hier kommen Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeit ins Spiel. Kann...

Digitales Labor mit Teamspirit

Digitales Labor mit Teamspirit

Teamspirit wird bei Dental-Labor Michl wörtlich genommen. Denn 29 Mitarbeiter, darunter fünf Zahntechnikermeister, arbeiten an vier Standorten mit den modernsten digitalen Technologien und bieten Zahnärzten und deren Patienten präzise, hochmoderne und ästhetische Lösungen in bester Qualität an – Made in Germany. Thomas Michl präsentiert außergewöhnliche digitale Konzepte in Gronau, Haren, Dessau und Borghorst und stellt...

Unser Weg zu einer neuen Verblendsystematik

Unser Weg zu einer neuen Verblendsystematik

Bei den Reils liegt Zahntechnik in den Genen. Seit mehr als 20 Jahren führt ihr Vater Ztm. Rudolf Reil ein Labor in Nabburg. Tochter Constanze wurde für ihr Talent und ihr Können mit mehreren Auszeichnungen geehrt, beispielsweise 2020 mit dem Regensburger Förderpreis als beste Jungtechnikerin in Bayern. Vater und Tochter beschreiben, wie die Verblendtechnik „Composite-Flow-Technique...

Topqualität in der Front

Topqualität in der Front

Im folgenden Patientenfall stellt Nicola Pietrobon aus Zürich Möglichkeiten von IPS e.max Press in Kombination mit dem Programat Pressofen vor. Ivoclar hat Material und Equipment in den vergangenen 30 Jahren fortwährend weiterentwickelt und perfektioniert. So kann das Labor, wie in diesem Patientenfall, sehr gute Ergebnisse erzielen. Er erforderte eine ästhetisch anspruchsvolle Lösung für den Frontzahnbereich....

Zahntechnik al dente

Zahntechnik al dente

Al dente Zahntechnik ist ein Beispiel dafür, wie sich ein Handwerksbetrieb zu einem hochdigitalisierten Servicedienstleister für Zahnarztpraxen entwickeln kann. Im Gespräch verraten Oliver Beckmann, Inhaber und Geschäftsführer, André Barnekow, Zahntechnikermeister und Laborleiter, und Thomas Panthel, zertifizierter Zahntechniker Implantatprothetik, ihr Erfolgskonzept. Zertifiziertes Fachlabor für Implantologie – das ist Ihr Alleinstellungsmerkmal in der Region. Wie gestaltet sich...

Olá, colegas técnicos!

Olá, colegas técnicos!

Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Zwei Rheinländer haben sich vor 18 Jahren ­getraut und diesen Schritt bis heute nicht bereut. Larissa Merth sucht nun einen neuen Laborpartner, denn ihr Vater möchte sich Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Die ambitionierte Zahntechnikerin gab uns Einblicke in ihr Labor in Lagos in Portugal. 2004 erfüllten...

Ein Rohling für viele Fälle

Ein Rohling für viele Fälle

Seit Jahren arbeitet der Autor mit Presskeramik und gilt als überzeugter Verfechter dieses effizienten und zugleich sicheren Herstellungsweges. Nachdem er lange Zeit einem Produktsystem treu geblieben ist, arbeitet er seit einigen Monaten mit Amber Press. Die Lithiumdisilikat-Keramik des koreanischen Herstellers HASS Bio (Human-Aid-System Supplier) wird in Deutschland von Dental Balance vertrieben. Der Autor beschreibt seine...