Lightblockliquid

Lightblockliquid

Bei der Herstellung ästethischer Zirkonoxidrestaurationen können dunkle Stümpfe oder Titanbasen zum Problem werden. Das neue LightBlockLiquid schafft da Abhilfe, denn es verhindert das Durchscheinen des darunterliegenden Materials. Es wird direkt auf der Innenseite des ungesinterten Zirkonoxidgerüsts aufgetragen. Der Auftrag kann bis zu dreimal wiederholt werden, um den maximalen Effekt zu erzielen. Es handelt sich um...

Veredelung in nur einem Schritt

Veredelung in nur einem Schritt

Die neuen 2D- und 3D-Pasten eignen sich sehr gut zur Finalisierung von Restaurationen für das individuelle Gestalten und Glasieren in nur einem Brand. Dabei werden sie höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Erstmalig vorgestellt wurden die neuen Pasten auf der IDS 2021 in Köln. Kyocera Fineceramics Precision bringt in Zusammenarbeit mit Dentaurum spezielle 2D- und 3D-Pasten für...

Dentalfräser

Dentalfräser

Die Fräser wurden mit einer prozessspezifischen Mikrogeometrie und einer verschleißfesten, homogenen Beschichtung der neuesten Generation versehen. „Die ersten Testläufe im Dentallabor zeigten, dass die Standzeiterhöhung je nach Bearbeitungsaufgabe im Bereich von 30 bis 50 Prozent lag“, so Christopher Schindler, Projekt- und Anwendungsingenieur bei Müller. Durch die ausführliche Analyse und die detailgenaue Entwicklung konnten auch die...

Mini-Arti ZS1

Mini-Arti ZS1

Funktional und einfach in der Handhabung vereint der Mini-Arti ZS1 zwei Vorteile in einem: Er ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Simulation von Öffnungs-, Schließ-, Protrusions-, Retrusions- und Laterotrusionsbewegungen von Einzelkronen und kleinen Brücken, sondern auch ein wertvolles Instrument für die professionelle Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Der Mini-­Arti ZS1 wurde speziell für die...

Vita Lumex AC – auch für Titan

Vita Lumex AC – auch für Titan

Für die Verblendkeramik Vita Lumex AC wurde das Indikationsspektrum vergrößert und damit weiter in den Schubladen von Dentallaboren aufgeräumt. Als erste Universalverblendkeramik weltweit bietet Vita ­Lumex AC nicht nur eine einfach zu handhabende und hochästhetische Verblendung auf den keramischen Werkstoffen Lithiumdisilikat, Zirkonoxid und Feldspatkeramik, sondern auch auf Titangerüsten. Das sorgt für Effizienz und senkt die...

Anatomisch ausgeformtes Weichgewebe

Anatomisch ausgeformtes Weichgewebe

Sowohl Behandler als auch Patienten haben hohe Anforderungen an die moderne Implantattherapie. Die Behandlung soll für die Patienten möglichst komfortabel und effizient ablaufen, und die Implantatversorgung soll dazu beitragen, dass die periimplantären Gewebestrukturen langfristig erhalten bleiben. Mit neuen individuellen Dedicam PEEK Gingivaformern und Abformpfosten eröffnet Camlog neue Möglichkeiten in der Implantatversorgung – und dies, je...

Metal Opaquer

Metal Opaquer

Die neuen Metal Opaquer von Zirkonzahn sind Komposite zur Reduktion des Grauwertes von Gerüsten aus Metall und sind in zwei Tissue- und zwei Dentinfarben erhältlich. Sie verleihen den Metallstrukturen eine natürliche Grundfärbung im Zahnbereich sowie im gingivalen Bereich und verhindern so das Durchscheinen des Metalls durch die finale Arbeit. Dadurch wirkt die spätere Restauration noch...

Noch mehr Auswahl

Noch mehr Auswahl

Seit seiner Markteinführung liefert das niedrigschmelzende, zirkonoxidverstärkte Lithiumdisilikat das, was Zahntechniker von einer Presskeramik erwarten: saubere und präzise Pressergebnisse mit exzellenter Oberflächengüte und farbtreuer Brillanz. Damit sind zeitraubende Reaktionsschichten mit der Einbettmasse und graue Leblosigkeit aus dem presskeramischen Laboralltag verschwunden. Für eine patientengerechte Reproduktion bietet das Presskeramiksystem mit der Vita Farbmatch-Formel jetzt fünf weitere Farben...

Ritterschlag für primosplint

Ritterschlag für primosplint

Kaum ein anderes Schienenmaterial genießt seit so langer Zeit höchste Anerkennung in Praxis und Labor wie primosplint von primotec. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum erhielt primosplint nun die Zertifizierung als Klasse-IIa-Medizinprodukt gemäß MDR (Medizinprodukteverordnung). „Darauf sind wir sehr stolz, nicht nur des hervorragenden Produktes wegen, sondern ebenso, dass wir schlussendlich auch die allerletzten bürokratischen MDR-Hürden erfolgreich...

Für eine bildstarke Kommunikation

Für eine bildstarke Kommunikation

Renfert setzt mit Easy view+ (Dental Visual Communicator) neue Akzente für die Kommunikation im Dentallabor. Ab sofort lässt sich zahntechnische Handarbeit spielend einfach digital visualisieren – und zwar innerhalb der eigenen Laborräume und auch nach außen. Das neue Bildgebungssystem Easy view+ kombiniert in einem Gerät alles, was Zahntechniker für eine bildstarke Kommunikation benötigen. Easy view+...