CAD/CAM-Parameter für den optimalen 3D-Druck ermitteln
Das Kalibrieren des 3D-Druckers sowie die Ermittlung der Parameter können zur Zerreißprobe werden. Mit den 3D-Druck-Tools von Sipea lassen sich ...
Interview
Digitales Labor
15.10.24
Was sind die Chancen digitaler Totalprothetik?
Zahntechniker Eelco van Wort bietet in seinem Fräszentrum Dental Design Centrum in Haarlem/Niederlande bereits seit fünf Jahren digitale Totalprothetik an. ...
Interview
Digitales Labor
24.09.24
Hybridfertigung als Meilenstein im Modellguss
Der Umbruch zur digitalen Arbeitsweise war für das Dentallabor Presuhn geprägt von einigen Meilensteinen, die dem Labor Erfolg brachten. Einer ...
Interview
Digitales Labor
16.08.24
Fräsen mit einem starken Partner
Warum die Ceramill-Fräseinheiten Sören Thie geholfen haben, den Familienbetrieb in die Welt der digitalen Prothetik zu überführen, erzählt er im ...
Interview
Digitales Labor
13.08.24
Im Hybridmodus drucken und fräsen
Mit der dentalen Hybridfertigung bewegen wir uns in eine neue Dimension der digitalen Zahntechnik: additives Metalldrucken mit Laser-Melting und Nachfräsen ...
Produktnews
3D-Druck
27.06.24
Filamente mit neuer Rezeptur
Renfert hat die Rezeptur der Filamente für das 3D-Druckersystem Simplex optimiert. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Vorreiterrolle im dentalen Filamentdruck ...
Produktnews
Datenerfassung & Software
05.06.24
iTero Lumina: effizientere und fotorealistische Intraoralscans
Im Rahmen des „Global Launch“ präsentierte Align Technology Inc. den neuen iTero Lumina Intraoralscanner auch in Deutschland. In Köln konnten ...
Advertorial
Datenerfassung & Software
04.06.24
Neues im Bite Splint Module für Aufbissschienen
Friedemann Stang, Supervisor of Global Support bei exocad, über neue Features im Bite Splint Module für Aufbissschienen des aktuellen Releases ...
Advertorial
Datenerfassung & Software
04.06.24
Neue Features in den Modulen Virtual Articulator und Implant Module
Akira Schüttler, Global Head of Technology Integration bei exocad, über neue Features in den Modulen Virtual Articulator und Implant Module.
Interview
Digitales Labor
29.05.24
Im neuen digitalen Ökosystem
Die Wurzeln des Dentalspezialisten Bego liegen in traditionellen zahnmedizinischen Materialien wie beispielsweise den Edelmetall- und edelmetallfreien Legierungen, Einbettmassen und Dubliermaterialien. ...
Produktnews
3D-Druck
27.03.24
„Just print it“
bredent hat mit der brePRINT Materialreihe ein Angebot für die essenziellen Anwendungsbereiche des dentalen 3D-Drucks entwickelt. Das Unternehmen untermauert damit ...
Fachbeitrag
3D-Druck, Premium
21.03.24
3D-Druck – das neue Normal?
Die Innovationsrate und die Marktdurchdringung im Bereich digitaler Dentaltechnologien haben sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. Während sich bei ...
Produktnews
3D-Druck
15.03.24
Nachhaltiges 3D-Druckharz
Mit Ceramill XTP hat Amann Girrbach ein 3D-Druckharz entwickelt, das als erstes seiner Art vollständig TPO-frei ist und auch auf ...
News
3D-Druck
04.03.24
Neues Konsortium für den dentalen 3D-Druck
Der US-amerikanische 3D-Druck-Spezialist Carbon und das Dentaltechnologie-Unternehmen Desktop Health gehen eine Partnerschaft mit Heartland Dental ein. Das Konsortium will die ...
Bericht
3D-Druck
22.02.24
Detailverliebt: Das Modell als Best-Buddy des Zahntechnikers
Der Artikel beleuchtet die Rolle des Modells in der Vollkeramik und den Einfluss, den ein 3D-Druckharz auf die zahntechnische Arbeit ...
Bericht
Datenerfassung & Software
21.02.24
KI als Motor der digitalen Schienenherstellung
Promadent, ein Softwareentwicklungsunternehmen aus Nienhagen bei Hannover, hat 2018 die BiSS Dental Software Suite auf den Markt gebracht. Alle Applikationen ...
Fräsmaschine
CAD/CAM
21.02.24
Der Weg zum passenden digitalen Workflow
Die Automatisierung des Fräsprozesses ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung im Dentallabor. Sie ermöglicht Zahntechnikern einerseits Flexibilität bei der Wahl ...
News
3D-Druck
08.02.24
Digitale Transformation in der Zahntechnik
Als Bevin Mahon im Jahr 2001 das kleine Zahnlabor ihrer Eltern im Südwesten Dublins übernahm, beschäftigte der traditionsreiche Handwerksbetrieb gerade ...
Interview
3D-Druck
25.01.24
Jenseits des Gipsmodells
Wenn Tradition auf Innovation trifft, entstehen spannende Synergien. Dies beweist Ztm. Jannick Bade aus Schwerin auf beeindruckende Weise. Aufgewachsen zwischen ...
Produktnews
CAD/CAM
20.01.24
Gradual-Triplex-Technology
Die Zirkonzahn Prettau Dispersive Zirkone werden bereits während des Herstellungsprozesses durch eine spezielle feingliedrige, also disperse, Farbzuführung mit einem sanft ...
Produktnews
Datenerfassung & Software
20.12.23
Mehr Automatisierung und Schnelligkeit
Mit dem Release von DentalCAD 3.2 Elefsina präsentiert exocad aktuelle Neuerungen der weltweit renommierten CAD-Software für Labore und Praxen, die ...
Fräsmaschine
Digitales Labor
13.12.23
Dentalfrästechnologie in Perfektion
Mit der Einführung der cara Mill 3.5L Xpro von imes-icore bei Kulzer erreicht die Dentalfrästechnologie ein neues Niveau. Davon ist ...
Produktnews
3D-Druck
07.12.23
Höhere Produktivität punktet
Die bereits erfolgreiche TruPrint 2000 hat nun ein Upgrade erhalten. Zur Formnext präsentierte das Hochtechnologieunternehmen Trumpf neue Features der Maschine, ...
Fachbeitrag
3D-Druck, CAD/CAM
24.11.23
Let’s print & mill hybrid
Als eines der großen Dental-Labore in der Metropolregion Rhein-Neckar ist J.B. Zahntechnik in Angelbachtal ein Vorreiter in der Welt der ...
Produktnews
Datenerfassung & Software
03.11.23
Align Technology stellt neue Version des Itero-exocad Connectors vor
Align Technology, Inc. („Align“) (Nasdaq: ALGN), einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der iTero Intraoralscanner, das Invisalign System mit transparenten Alignern ...
Produktnews
CAD/CAM
25.10.23
10 Jahre Ceramill Sintron
2013 brachte Amann Girrbach das CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron auf den Markt, das sich seitdem weltweit großer Beliebtheit erfreut. Anlässlich des ...
Interview
3D-Druck
12.10.23
3D-Druck von temporären Kronen und Brücken
Die digitalen Fertigungsmethoden haben die Zahntechnik in den letzten Jahren grundlegend verändert und sich mittlerweile erfolgreich in Labor und Praxis ...
Interview
3D-Druck
25.09.23
Mehr Qualität und Ästhetik mit 3D-Druck
Im Gespräch erläutert Ronen Lebi, VP für zahnmedizinische Anwendungen bei dem globalen Anbieter von 3D-Drucklösungen Stratasys, wie die Technologie Zahnlaboren ...
Interview
3D-Druck
08.09.23
Metaux Precieux kooperiert mit NYTE3D
Als junges Start-Up Unternehmen in der dentalen 3D-Druckwelt begeistert NYTE3D nicht nur mit seiner hohen Kompetenz und seinen Innovationen im ...
Interview
Datenerfassung & Software
24.06.23
Von konventioneller Zahntechnik zum digitalen Design
Magdalena Kotula begann ihre Karriere als Zahntechnikern in ihrer polnischen Heimatstadt Krakau. 2005 zog es sie nach Harrogate in Großbritannien. ...
Interview
3D-Druck
30.05.23
„Gipsküche“ der Zukunft
Die Reise von Promadent begann als kleines Start-up, welches die Dentalbranche mit Innovationsgeist und Entschlossenheit auf den Kopf stellen wollte. ...
Bericht
3D-Druck
25.05.23
Aligner aus dem 3D-Drucker
Die Nachfrage für die kieferorthopädische Behandlungsmethode mit Alignern ist hoch. Um dem Bedarf gerecht zu werden, kommt der moderne 3D-Druck ...
Bericht
3D-Druck
18.04.23
3D-Druckwerkstoffe und deren Einfluss auf die Druckqualität
Der Erfolg des dentalen 3D-Drucks wird maßgeblich von Werkstoffen bestimmt. Für viele Dentallabore ist es jedoch eine Herausforderung, mit der ...
Fachbeitrag
3D-Druck
06.04.23
Dentaler 3D-Druck: Was gibt’s Neues?
Die additive Fertigung (3D-Druck) in der Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Angesichts dieses rasanten Fortschritts war ...
Laborbericht
CAD/CAM
20.03.23
Nur ein weiteres Zirkonoxid oder eine gewinnbringende Neuheit?
Der Markt an Zirkonoxiden gleicht einem undurchdringbaren, kaum endenden Dschungel. Es gibt unzählige Anbieter, die mit dem günstigsten Preis, der ...
Interview
3D-Druck
17.03.23
Der sichere Weg durch den 3D-Druck-Dschungel
3D-Druck – für viele erfolgsorientierte Dentalunternehmen eine Technologie, mit der sie sich aktuell intensiv beschäftigen. Schwierig ist dabei, den Durchblick ...
Fachbeitrag
Datenerfassung & Software
07.03.23
Das Farbempfinden mit dem Dragon Shade objektivieren
Die Dragon Shade App vereinfacht die Farbnahme, das Analysieren von Helligkeit, Farbsättigung und Farbton bei Frontzähnen und ermöglicht zudem einen ...
3D-Drucker
3D-Druck
25.01.23
Start-up bringt 3D-Druck voran
Seit einigen Monaten ist die dentale 3D-Druckszene um ein Start-up reicher. Mit NYTE3D wagt sich ein junges Netzwerk aus Fachexperten ...
Fachbeitrag
Datenerfassung & Software
09.01.23
Der Weg zum vereinfachten Design
Mehr als 45 neue und über 85 verbesserte Funktionen bringt das DentalCAD 3.1 Rijeka Update mit sich. Das Hauptaugenmerk wurde ...
Bericht
3D-Druck
01.01.23
Gescannt – Gedruckt – Geliefert
DentaMile ermöglicht mit neuem Print Service 3D-Druck für alle Praxen und Labore – auch ohne eigenen 3D-Drucker. Den digitalen Workflow ...
News
3D-Druck
28.11.22
Neue Anwendungsgebiete
Trumpf erschließt mit seinen 3D-Druckern neue Anwendungsgebiete. „Sinkende Bauteilkosten bringen die additive Fertigung (AM) im Vergleich zur konventionellen Fertigung wirtschaftlich ...
Produktnews
CAD/CAM
23.11.22
Mehr Effizienz in der Fertigung
Ivoclar ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in innovative dentale Produktionsprozesse. Die digitalen Workflows vereinen die fast 100-jährige Erfahrung von ...
Fachbeitrag
Datenerfassung & Software
16.11.22
Designdauer verkürzen, Ergebnisse verbessern
exocad bietet seinen Anwendern mit dem neuen Release DentalCAD 3.1 Rijeka mehr als 45 neue und über 85 weiterentwickelte Features, ...
Produktnews
3D-Druck
10.11.22
Nah an der Realität
Die Shera Werkstoff-Technologie aus Lemförde hat einen neuen lichthärtenden 3D-Druck-Kunststoff entwickelt. Sheraprint-model aesthetic red ist das derzeit einzige Modellmaterial für ...
Bericht
Datenerfassung & Software
04.10.22
Dental Visual Communicator
Wer bequem, bildstark und meisterlich kommunizieren möchte, für den gibt es das neue EasyView+ von Renfert. Im Fokus des Gerätes ...
Produktnews
Datenerfassung & Software
17.09.22
Neues Release reduziert Designzeit
exocad hat die Veröffentlichung von DentalCAD 3.1 Rijeka bekanntgegeben, der nächsten Generation seiner leistungsfähigen CAD-Software für Labore und Kliniken mit Komplettservice. ...
Bericht
CAD/CAM
27.07.22
Was machen Fräszentren anders als Labore?
Rohteile beziehungsweise Halberzeugnisse sollen die Produktionsgeschwindigkeit von Zahnersatz steigern und die Herstellkosten senken. Das Fräszentrum Cadspeed sieht sich dabei als ...
Bericht
CAD/CAM
25.07.22
Für jedes Labor die passende Fräsmaschine
Durch die Kooperation mit Fräsmaschinenhersteller imes-icore ist das eigentümergeführte Unternehmen Metaux Precieux nun in der Lage, seinen Kunden ein breitgefächertes ...
Produktnews
3D-Druck
25.07.22
Modelle drucken leicht gemacht
Modelle im 3D-Druck fertigen, schnell und effizient? Der neue DentaMile Model-Workflow von DMG unterstützt die Anwender darin, Arbeitsabläufe zu optimieren, ...
Produktnews
3D-Druck
19.07.22
3D-Druck-Partner
Die Verwendung von Begos branchenführenden 3D-Druck-Materialien für permanente und temporäre zahnmedizinische Restaurationen, VarseoSmile Crown plus und VarseoSmile Temp, ist ab ...
Produktnews
CAD/CAM
14.07.22
Individuell mit Argen Equipment
So individuell wie die Versorgungen von Zahntechnikern sind, gestalten sich auch die neuen Equipment-Pakete von Argen Dental. Laborinhaber haben die ...
Interview
CAD/CAM
14.07.22
Der feine Unterschied
Katana Zirconia YML basiert auf der Multi-Layered-Technologie der nächsten Generation. Antonio Corradi, Scientific Marketing Manager Kuraray Noritake Dental, erläutert, was ...
Laborbericht
Digitales Labor
17.06.22
Keep it simple
Schnell, unkompliziert und hochästhetisch – mit der effektiven Ein-Brandlösung mit dem priti perfect Mal- und Strukturpastensystem erzielen Zahntechniker eine stabile ...
Bericht
3D-Druck
17.05.22
Gedruckte Goldgerüste
Die additive hat gegenüber der subtraktiven Fertigung einige Vorteile. In vielen Bereichen wird daher schon gedruckt statt gefräst. Längst ist ...
Fachbeitrag
3D-Druck
26.04.22
Pflicht oder Kür?
Es werden immer mehr digitale Daten generiert – auch in den Zahnarztpraxen. Aus diesem Grund müssen Dentallabore in der Lage ...
Laborbericht
3D-Druck
07.04.22
Wo liegen die Unterschiede?
Das Materialportfolio für den dentalen 3D-Druck wird immer größer. Werkstoffwissenschaftler sowie Produktentwickler stimmen die Materialien zunehmend auf die Anforderungen in ...
Bericht
3D-Druck
07.04.22
Ganz großes Kino
Was Marilyn Monroe und der neue 3D-Drucker Sheraprint 50 gemeinsam haben? 166 Zentimeter Größe. Während der Filmstar im Scheinwerferlicht strahlte, ...
Fachbeitrag
3D-Druck
01.04.22
Update digitale Fertigung 2020
Die Entwicklungsgeschwindigkeit im Bereich der digitalen dentalen Fertigungstechnologien hat ein enormes Tempo angenommen. Während im Bereich der subtraktiven Verfahren bereits ...
Produktnews
CAD/CAM
31.03.22
Craft 5X
Die All-in-One Fräsmaschine Craft 5X ist ein kompaktes Frässystem der Firma DOF, welches mit einer bahnbrechenden Technologie den Arbeitsvorgang in ...
Produktnews
CAD/CAM
31.03.22
Let‘s workflow it!
Das Zirkon Workflow Set aus dem Hause Busch: von der Weißlingsbearbeitung bis zur Hochglanzpolitur, alles in einem Set. In enger ...
Produktnews
CAD/CAM
31.03.22
Ceramill Motion 3
Amann Girrbach bringt mit der Ceramill Motion 3 eine intelligente Hybrid-Maschine auf den Markt, mit der dentale Restaurationen noch komfortabler ...
Laborbericht
3D-Druck
30.03.22
Digitale Transformation
Der 3D-Druck ist nicht nur in der Humanmedizin eine willkommene Stütze – auch die Zahnmedizin profitiert von der Schnelligkeit und ...
Laborbericht
Datenerfassung & Software
29.03.22
„Lebendiges“ Programm für den Alltag
Das Labor von Ztm. Hans-Jürgen Salvasohn hat über 20 Jahre Erfahrung mit der CAD/CAM-gestützten Herstellung von Zahnersatz. In einer Testreihe ...
Produktnews
Datenerfassung & Software
29.03.22
Digitaler Weg zum Pindex-Modell
Auf schnellem Weg vom Datensatz zum gedruckten Pindex-Modell – mit diesem Anspruch wurde didex entwickelt. Die Stand-alone-Software erweitert ab sofort ...